Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Verfolgungsjagd in Vettelschoß: Drei Personen auf Roller - alkoholisiert

Am Montagabend (23. Mai) wurden drei Personen auf einem gedrosselten Kleinkraftrad im Heideweg von der Polizei gesichtet. Als der Fahrer merkte, dass er einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete das Trio zunächst in Richtung eines Fußweges.

Symbolbild: Archiv

Vettelschoß. Der Fahrer hielt am Fußweg an, daraufhin sprangen zwei Personen von dem Kraftrad und flüchteten. Der Fahrer blieb beim Fahrzeug und unterzog sich der polizeilichen Kontrolle.

Bei dem 21-jährigen Fahrer aus Sankt Katharinen wurde Alkoholgeruch festgestellt, der durch einen Test bestätigt wurde. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Gut gerüstet: Rheinland-pfälzische Amtstierärzte übten den Tierseuchenfall

Um für den Ernstfall im Stall gut gerüstet zu sein, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) bei zwei Schafhaltern ...

Linz ist "Modellprojekt Smart Cities"

In den kommenden Jahren neuen Wohnraum in der Innenstadt von Linz zu schaffen und eine
emissionsfrei ...

Endlich wieder: Einachsertour des KJIB e.V. durch die VG Unkel

Nach drei Jahren startete sie wieder: Die legendäre Einachsertour der KJIB e.V. Bruchhausen. Am 21. Mai ...

Linz: Cabriodach eingeschnitten und Auto geplündert

Am Montagabend (23. Mai), in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr, parkte ein 81-Jähriger seinen Pkw am Burgplatz ...

Bad Honnef: Eröffnung des inklusiven Spielplatzes Girardetallee

Die Bauzäune sind weg, die Spielgeräte sind geprüft und gereinigt und der Sand wurde noch einmal ordentlich ...

"Wasserprojekt" in der Grundschule "Am Sonnenberg" Unkel

In der Grundschule "Am Sonnenbach" fand der Jahrgangsstufe ein "Wasserprojekt" statt. Die Schüler prüften ...

Werbung