Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Bad Hönningen: Fahrradreifen mit Kabelbinder manipuliert

Am Freitagmorgen (20. Mai) wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Fälle von Manipulationen an Fahrradreifen mittels Kabelbinder angezeigt. In allen Fällen standen die Fahrräder im Laufe des Donnerstags am Güterbahnhof in Bad Hönningen. Unbekannte Täter befestigten Kabelbinder an einer Radnarbe und verbanden diese dann mit den Speichen.

Symbolbild: pixabay

Bad Hönningen. Beim Losfahren sollten sich die Kabelbinder zuziehen und dann das Rad blockieren. In einem Fall blockierte das Hinterrad eines 28-jährigen Fahrers aus Rheinbrohl auf der Hauptstraße in Bad Hönningen und er kam zu Fall.

In einem zweiten Fall bemerkte ein 35-jähriger Geschädigter bereits beim Losfahren die Kabelbinder am Vorderrad und entfernte diese. Glück hatte ein 19-jähriger Fahrer aus Bad Hönningen, er fuhr vom Güterbahnhof nach Hause und bemerkte hier erst die Kabelbinder, welche sich nicht zugezogen hatten.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Weitere Artikel


Bendorf: Kollision von Auto und Fahrrad - Unfallflucht

Am frühen Montagnachmittag (23. Mai) kam es gegen 15 Uhr auf der L 306 zwischen den Ortsteilen Bendorf/Stromberg ...

Bad Honnef: Sand in offenes Cabrio geworfen

Am Sonntagabend (22. Mai) gegen circa 17Uhr parkte ein brauner 3er BMW Cabrio an der Rheinpromenade im ...

"Zugemüllt. Oder geht´s auch anders?" - Ausstellung über illegale Müllentsorgung

Gemeinsam für die Umwelt einstehen, Bewusstsein im Landkreis schaffen und damit den Lebensraum von Pflanzen ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum telefonischen Gespräch

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger lädt interessierte Bürger zu einer telefonischen ...

Frühschoppen-Führung in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am Sonntag, 29. Mai und 19. Juni, jeweils um 11.30 ...

"Pulse of Europe" lädt ein zur Demo: "Vive la France, Vive l'Europe?"

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am Samstag, 28. Mai, um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ...

Werbung