Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Bad Hönningen: Fahrradreifen mit Kabelbinder manipuliert

Am Freitagmorgen (20. Mai) wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Fälle von Manipulationen an Fahrradreifen mittels Kabelbinder angezeigt. In allen Fällen standen die Fahrräder im Laufe des Donnerstags am Güterbahnhof in Bad Hönningen. Unbekannte Täter befestigten Kabelbinder an einer Radnarbe und verbanden diese dann mit den Speichen.

Symbolbild: pixabay

Bad Hönningen. Beim Losfahren sollten sich die Kabelbinder zuziehen und dann das Rad blockieren. In einem Fall blockierte das Hinterrad eines 28-jährigen Fahrers aus Rheinbrohl auf der Hauptstraße in Bad Hönningen und er kam zu Fall.

In einem zweiten Fall bemerkte ein 35-jähriger Geschädigter bereits beim Losfahren die Kabelbinder am Vorderrad und entfernte diese. Glück hatte ein 19-jähriger Fahrer aus Bad Hönningen, er fuhr vom Güterbahnhof nach Hause und bemerkte hier erst die Kabelbinder, welche sich nicht zugezogen hatten.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Bendorf: Kollision von Auto und Fahrrad - Unfallflucht

Am frühen Montagnachmittag (23. Mai) kam es gegen 15 Uhr auf der L 306 zwischen den Ortsteilen Bendorf/Stromberg ...

Bad Honnef: Sand in offenes Cabrio geworfen

Am Sonntagabend (22. Mai) gegen circa 17Uhr parkte ein brauner 3er BMW Cabrio an der Rheinpromenade im ...

"Zugemüllt. Oder geht´s auch anders?" - Ausstellung über illegale Müllentsorgung

Gemeinsam für die Umwelt einstehen, Bewusstsein im Landkreis schaffen und damit den Lebensraum von Pflanzen ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum telefonischen Gespräch

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger lädt interessierte Bürger zu einer telefonischen ...

Frühschoppen-Führung in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am Sonntag, 29. Mai und 19. Juni, jeweils um 11.30 ...

"Pulse of Europe" lädt ein zur Demo: "Vive la France, Vive l'Europe?"

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am Samstag, 28. Mai, um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ...

Werbung