Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Stadtführung Neuwied: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Mit der spannenden Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine beschäftigt sich eine Führung, die die städtische Tourist-Info (TI) für Sonntag, 29. Mai, anbietet. Interessierte treffen sich um 14 Uhr vor der Kirche der Brüdergemeine in der verkehrsberuhigten Zone der Friedrichstraße. Es wird um Anmeldungen bis zum 27. Mai gebeten.

(Foto: privat)

Neuwied. Stationen des Rundgangs in einem der sehenswertesten historischen Viertel der Deichstadt sind unter anderem das Roentgen-Haus, die ehemalige Kinzing-Schule und der Kindergarten der Herrnhuter. Der Stadtführer berichtet auch über die Lebensweise der Herrnhuter und deren prominentesten Mitglieder, zu denen nicht zuletzt die weltberühmten Mobiliarhersteller Roentgen zählen.

Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 27. Mai, bei der Tourist-Information unter Tel. 02631 802 5555 oder E-Mail tourist-information@neuwied.de. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren 3 Euro.

Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Ein neuer Todesfall seit Mitte Mai

Am Montag, 23. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona ...

"Wir gehen nach Tamborena!" - Asbacher Grundschüler auf gemeinsame Reise nach Afrika

Am Freitag (13. Mai) versammelten sich um 10.30 Uhr zahlreiche Eltern der Kinder der Grundschule Asbach ...

Schäden durch Unwetter: Zahlreiche Dächer beschädigt, Fuhrpark betroffen

Das Unwetter am vergangenen Freitag (20. Mai) hat erhebliche Sachschäden im Neuwieder Stadtgebiet verursacht. ...

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz: Neuer Vorstand

Kommandant Markus begrüßte am 13. Mai alle Anwesenden, allen voran Mariechen Svenja sowie Ehrenkommandant ...

Diebstähle in Rheinbreitbach und Unkel: Quad und Diesel entwendet

Im Zeitraum zwischen Freitag (20. Mai) und Montag (23. Mai) kam es in Rheinbreitbach und in Unkel jeweils ...

Unwetter: Stadtverwaltung Neuwied evakuiert beschädigte Gebäude

Die Stadtverwaltung Neuwied warnt vor herabfallenden Gegenständen an durch das vorherige Unwetter beschädigten ...

Werbung