Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2022    

"Auf ein Wort": Jan Einig im Dialog mit Innenstadtbewohnern

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Nachdem bereits einige Stadtteile dieses Jahr eine Bürgersprechstunde angeboten bekamen, sind für Montag, 30. Mai, die Bürger der Innenstadt eingeladen.

Neuwied. Die Sprechstunde wird von 17 bis 19 Uhr im Büro des Oberbürgermeisters in der Engerser Landstraße 17 abgehalten. Anmeldungen sind noch online möglich, per E-Mail an oberbuergermeister@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 261. Zur Planung der Einzelgespräche ist es hilfreich, bei der Anmeldung kurz das Anliegen zu schildern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Brave Jonge Waldbreitbach lädt ein zur JHV

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Brave Jonge Waldbreitbach findet am Donnerstag, 2. Juni, ...

Unwetter: Stadtverwaltung Neuwied evakuiert beschädigte Gebäude

Die Stadtverwaltung Neuwied warnt vor herabfallenden Gegenständen an durch das vorherige Unwetter beschädigten ...

Diebstähle in Rheinbreitbach und Unkel: Quad und Diesel entwendet

Im Zeitraum zwischen Freitag (20. Mai) und Montag (23. Mai) kam es in Rheinbreitbach und in Unkel jeweils ...

Drehorgelfest 2022: In Linz wird wieder gekurbelt und gedreht

Wenn in Linz sich wieder die Walzen drehen und Holzpfeifen um die Wette trillern, steht das Internationale ...

Bilder aus 40 Jahren: Andreas Bruchhäuser stellt im Roentgen-Museum aus

Motive aus heimatlichen Landschaften, Bilder von Familienmitgliedern, Fensterblicke aus Koblenz, Selbstporträts ...

Linkenbach: Fahrzeug in Straßengraben geraten - Unfallflucht

Am Sonntagabend (22. Mai) kam es um 21.20 Uhr auf der Landesstraße 265 zwischen Linkenbach und der Landesstraße ...

Werbung