Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Sportwerbewochenende in Feldkirchen: Wo Magie und Fußball zusammenkommen

Nach zwei Jahren Pandemie-Abstinenz freut sich der SV Feldkirchen 1910 e.V. wieder zum Fußballwochenende einladen zu dürfen. Vom 27. bis zum 29. Mai dreht sich rund um den Feldkirchener Kunstrasen alles um den SVF. Alle Teams des 112 Jahre alten Clubs werden an jenen Tagen zum Einsatz kommen – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Symbolbild: Archiv

Neuwied. Der neue Vorsitzende des SV Feldkirchen, Dennis Christ, ist in freudiger Erwartung: „Die Feldkirchener Sportwerbewoche hatte für uns als Kinder schon was Magisches. Hunderte Kids, die von früh bis spät um die Wette bolzen. Wir hoffen, dass viele Mitglieder und Freunde den Weg auf den Sportplatz finden!“

Los geht es freitags (27. Mai) mit der sechsten Auflage des Günther-Wortig-Cup, bei dem zehn Ü35-Teams der Region um Wanderpokal kämpfen. Samstags (28. Mai) spielen die Jugend-Teams, bevor am Abend die zweite Mannschaft gegen den VfL Wied Niederbieber antritt. Zum sonntäglichen Frühschoppen wirbeln dann sonntags (29. Mai) die Bambinis, bevor im Anschluss die erste Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison auf den SV Leubsdorf trifft.

Im Rahmen dessen kann das Team nicht nur die Vizemeisterschaft feiern, denn die SVF-Legende Bene Stollhof wird nach über 20 Jahren Seniorenfußball gebührend verabschiedet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Puderbach. Den Start machten die Kata Starter Gina Haucke (Platz 7), Lena Ehgartner (Platz 5) und Jonas Schiefelbein (Platz ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Am Ziel: Neuwieder Bären küren sich zum Regionalliga-West-Meister 2022/23

Neuwied. Freitag, 22.15 Uhr, Eissporthalle am Ratinger Sandbach: Im hohen Bogenschleudern die Spieler des EHC "Die Bären“ ...

FV Engers scheidet nach großem Kampf aus dem Rheinlandpokal aus

Engers/Koblenz. Der FVE verlor damit gleich ein doppeltes Glücksspiel. Denn neben der bekannten Lotterie vom Strafstoßpunkt, ...

Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

Weitere Artikel


Fahndungsrücknahme: 78-jährige Vermisste aus Bad Honnef tot aufgefunden

Bad Honnef. Der NR-Kurier hatte bereits Ende April eine Vermisstenmeldung aufgegeben. Nu wurde die 78-jährige Vermisste am ...

Berufs- und Studienorientierung wird am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied lebendig

Neuwied. Dabei reichte die Palette von einer Berufsausbildung nach Klasse zehn über Angebote zum dualen Studium, Informationen ...

Linkenbach: Fahrzeug in Straßengraben geraten - Unfallflucht

Linkenbach. Der Beschuldigte scherte trotz durchgezogener Linie (Verkehrszeichen 295) und Gegenverkehr aus, um einen vorausfahrenden ...

Bad Honnef: Handwerker kehren nach Walz zurück

Bad Honnef. Zu sehen sind zünftig reisende Handwerker im Alltag oft nur selten. Gleich acht von ihnen hat Bürgermeister Otto ...

Marienhausen: Körperverletzung und Widerstand gegen Beamte bei Kirmesbesuch

Marienhausen. Bei Schlichtungsversuchen kam es letztlich zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 20-jährigen Geschädigten. ...

Raubach: Mehrfacher Diebstahl aus Kraftfahrzeugen

Raubach. Bei den Diebstählen wurden die Fahrzeuge durch den bislang unbekannten Täter geöffnet und diverse Gegenstände aus ...

Werbung