Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Bad Honnef: Handwerker kehren nach Walz zurück

Mit nur fünf Euro im Gepäck sind sie gestartet und müssen sich mindestens drei Jahre und einen Tag auf berufliche Reise begeben. So sieht es die Tradition der Walz vor, die über Jahrhunderte in bestimmten Handwerksberufen Pflicht war und seit dem Jahr 2014 zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe gehört. Acht Bad Honnefer kamen nun von ihrer Reise zurück.

Bürgermeister Otto Neuhoff empfing am Freitag (20. Mai) eine Gruppe von Handwerkern auf der Walz im Rathaus der Stadt Bad Honnef. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Zu sehen sind zünftig reisende Handwerker im Alltag oft nur selten. Gleich acht von ihnen hat Bürgermeister Otto Neuhoff am Freitag im Rathaus begrüßen und zur besonderen Lebenserfahrung beglückwünschen dürfen. Erfahrungen sammeln, Reiselust und Abenteuerlust, so berichteten es die acht Reisenden, seien die Motivation für ihre Walz.

Diese bedeutet traditionell einen Bannkreis von mindestens 50 Kilometern um den früheren Wohnort. Ein Mobiltelefon darf auf der Wanderschaft nicht genutzt werden, auch öffentliche Verkehrsmittel sind in der Regel tabu. Für Fabian Gruner war der Rathausbesuch in Bad Honnef eine der letzten Stationen seiner Wanderschaft, die drei Jahre und acht Monate gedauert und ihn mit dem während der Walz erarbeiteten Geld auch einmal auf die Kanarischen Insel geführt hat: Er ist vergangenes Wochenende nach Hause zurück gekehrt, um die Walz erfolgreich zu beenden.



Im Rathaus der Stadt Bad Honnef wurden die Zimmerer, Tischler und Schuhmacher, letztere erkennbar an der roten Zunftkleidung, nicht nur mit einer kleinen Stärkung und einer Spende des Bürgermeisters empfangen: Nach dem Aufsagen ihres traditionellen Spruchs erhielten die auch als "Fremdgeschriebene" bezeichneten Wandergesellen das Siegel der Stadt ins Wanderbuch, das ihre Wanderschaft dokumentiert.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Sportwerbewochenende in Feldkirchen: Wo Magie und Fußball zusammenkommen

Nach zwei Jahren Pandemie-Abstinenz freut sich der SV Feldkirchen 1910 e.V. wieder zum Fußballwochenende ...

Fahndungsrücknahme: 78-jährige Vermisste aus Bad Honnef tot aufgefunden

Mit einer Fotoveröffentlichung suchte die Bonner Polizei seit dem 25. April nach einer 78-jährigen Frau ...

Berufs- und Studienorientierung wird am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied lebendig

Am 10. Mai konnte das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied endlich wieder einen Abend der Berufs- und ...

Marienhausen: Körperverletzung und Widerstand gegen Beamte bei Kirmesbesuch

Am frühen Sonntagmorgen (22. Mai) gegen 3.50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Körperverletzung ...

Raubach: Mehrfacher Diebstahl aus Kraftfahrzeugen

Im Tatzeitraum von Donnerstag (19. Mai) bis Freitag (20. Mai) kam es in der Brechhofer Straße und in ...

Diebstahl von Schrottsammler in Linz? Polizei bittet um Auskunft

Die Polizei in Linz wurde am Samstag (21. Mai) auf einen Schrottsammler aufmerksam, der mit einem VW ...

Werbung