Werbung

Nachricht vom 22.05.2022    

Kleinmaischeider Maimarkt 2022: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Von Angela Göbler

Kein einziges Gewitterwölkchen, dafür mehrere 1000 Besucher haben am Sonntag (22. Mai) den Weg nach Kleinmaischeid gefunden: Über 100 Händler hatten hier rund um das Bürgerhaus und in der angrenzenden Waldstraße ihre Stände aufgeschlagen und den dritten Maimarkt des Spielmannszuges zu einem Erfolg gemacht. Dabei glänzte der Markt mit viel regionalen Anbietern und Kunsthandwerkern und erfreulich wenig Ramsch und Plunder.

Der Kleinmaischeider Maimarkt war ein Publikumsmagnet. (Fotos: Angela Göbler)

Kleinmaischeid. 2016 hatten die Kleinmaischeider erstmal zum 45. Geburtstag des Spielmannszugs einen Maimarkt veranstaltet und waren damals selbst von dem Erfolg überrumpelt, den sie zwei Jahre später locker toppen konnte. Dem Zwei-Jahresrhythmus hat die Pandemie zwar eine Zwangspause verpasst, aber dafür gingen die Kleinmaischeider 2022 wieder in die Vollen – und hatten dabei doppeltes Glück: Nicht nur das Wetter spielte nach den Gewittern den letzten Tage mit und spendierte strahlenden Sonnenschein, auch das Thema Corona war nach den erfolgten Lockerungen beim Markt kaum noch präsent, Kunden und Marktbeschicker genossen den Tag fröhlich und maskenfrei, während die freiwilligen Helfer des DRK für den Notfall bereitstanden.

Blumen und Haushaltswaren, Spezialitäten für den Gaumen und Schmuck für jeden Geschmack, Kinderkleidung und kunstfertige Dekoartikel: In den Auslagen der Händler konnten die Marktbesucher nach Herzenslust stöbern. Kundschaft tummelte sich zwischen den Ständen genug, schon gegen Mittag hatte die örtliche Feuerwehr alle Hände voll zu tun, die Besucher auf die Parkplätze einzuweisen.




Stellenanzeige

img



Wem vom Einkaufsbummel die Füße schmerzten, der konnte im nach bayerischem Vorbild weiß-blau dekorierten Biergarten eine Pause machen und der zünftigen Volksmusik der „Steiner“ lauschen. Drinnen im Bürgerhaus lockte eine Kuchentheke, umrankt von empfindlichen Glas- und Handarbeitsobjekten zum Bestaunen.

Für den Spielmannszug dürfte der Tag somit ein voller Erfolg gewesen sein und sowohl Händler als auch Besucher dürfen auf eine Wiederholung hoffen. (agoe)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Schrottsammler in Linz? Polizei bittet um Auskunft

Die Polizei in Linz wurde am Samstag (21. Mai) auf einen Schrottsammler aufmerksam, der mit einem VW ...

Raubach: Mehrfacher Diebstahl aus Kraftfahrzeugen

Im Tatzeitraum von Donnerstag (19. Mai) bis Freitag (20. Mai) kam es in der Brechhofer Straße und in ...

Marienhausen: Körperverletzung und Widerstand gegen Beamte bei Kirmesbesuch

Am frühen Sonntagmorgen (22. Mai) gegen 3.50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Körperverletzung ...

Bendorf: Autofahrerin fährt Fußgänger an und flüchtet

Schon am Montag (16 Mai) gegen 9.35 Uhr kam es an der Ausfahrt eines Einkaufmarktes in der Brauereistraße ...

Husarencorps Grün‐Weiss Linz auf Segel‐Manöver im IJsselmeer

Am frühen Freitagmorgen (12. Mai) trafen sich 28 mutige Husaren‐Matrosen um nach einer sing‐ ...

"Papa Umi" gerettet: Investoren sichern Zukunft der Restaurants in Neuwied und Koblenz

Erfreuliche Nachrichten für alle Freunde und Stammgäste der "Papa Umi"-Restaurants in Koblenz und Neuwied: ...

Werbung