Werbung

Nachricht vom 22.05.2022    

Bendorf: Autofahrerin fährt Fußgänger an und flüchtet

Schon am Montag (16 Mai) gegen 9.35 Uhr kam es an der Ausfahrt eines Einkaufmarktes in der Brauereistraße in Bendorf zu einer Kollision zwischen einem 38-jährigen Fußgänger und einer bislang unbekannten Pkw-Fahrerin. Da der Vorfall der Polizei Bendorf erst jetzt angezeigt wurde, werden Zeugen gesucht, die den Hergang beobachtet haben.

(Symbolfoto)

Bendorf/Rhein. Die Polizei schildert den Unfall wie folgt: Zum Unfallzeitpunkt wollte die Pkw-Fahrerin den Parkplatz des Einkaufsmarktes nach rechts verlassen und in den dortigen Kreisverkehr einfahren. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr übersah die Pkw-Fahrerin den von rechts kommenden, auf dem Gehweg befindlichen Fußgänger. Hierbei kam es zu einer leichten Berührung zwischen Pkw und Fußgänger, in dessen Folge sich der Fußgänger auf der Motorhaube abstützte und zur Seite sprang. Hierdurch verletzte er sich leicht am Handgelenk. Die Pkw-Fahrerin setzte im Anschluss ihre Fahrt unbeeindruckt fort, ohne sich um den glücklicherweise nur leichtverletzten Fußgänger zu kümmern.



Bei der Pkw-Fahrerin soll es sich um eine Frau zwischen 35 und 45 Jahren gehandelt haben, die dunkle Haare mit blonden Strähnen hatte. Diese soll mit einem schwarzen SUV, vermutlich der Marke Seat, unterwegs gewesen sein. Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum Unfallhergang sowie zur Unfallverursacherin und deren Fahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer 02622-94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeider Maimarkt 2022: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Kein einziges Gewitterwölkchen, dafür mehrere 1000 Besucher haben am Sonntag (22. Mai) den Weg nach Kleinmaischeid ...

Diebstahl von Schrottsammler in Linz? Polizei bittet um Auskunft

Die Polizei in Linz wurde am Samstag (21. Mai) auf einen Schrottsammler aufmerksam, der mit einem VW ...

Raubach: Mehrfacher Diebstahl aus Kraftfahrzeugen

Im Tatzeitraum von Donnerstag (19. Mai) bis Freitag (20. Mai) kam es in der Brechhofer Straße und in ...

Husarencorps Grün‐Weiss Linz auf Segel‐Manöver im IJsselmeer

Am frühen Freitagmorgen (12. Mai) trafen sich 28 mutige Husaren‐Matrosen um nach einer sing‐ ...

"Papa Umi" gerettet: Investoren sichern Zukunft der Restaurants in Neuwied und Koblenz

Erfreuliche Nachrichten für alle Freunde und Stammgäste der "Papa Umi"-Restaurants in Koblenz und Neuwied: ...

Bad Hönningen: Leitpfosten an der L 257 beschädigt

In der Nacht zum Mittwoch (18. Mai) wurden bei Bad Hönningen entlang der L 257 auf der gesamten Strecke ...

Werbung