Werbung

Nachricht vom 01.08.2022    

Führung: Auf Raiffeisens Spuren durch Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. Der Sozialreformer lebte und arbeitete lange Zeit in Heddesdorf. Mit seinem dortigen Wirken beschäftigt sich eine Führung der Neuwieder Tourist-Information.

(Fotos: privat/Archiv)

Neuwied. Eine ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin erwartet die Teilnehmer am Sonntag (14. August) um 14 Uhr am Raiffeisen-Denkmal gegenüber dem Roentgen-Museum. Dort wird über Raiffeisens frühe Jahre im Westerwald informiert.

Anschließend geht es zu Fuß zu einigen prägnanten Gebäuden in Heddesdorf, die in enger Beziehung zum Leben des Genossenschaftsgründers stehen. Beispielsweise die ehemalige Druckerei, das Wohnhaus der Familie, das Bürgermeisteramt und der Kirchplatz der evangelischen Kirche. An allen „Haltestellen“ gibt es weiterführende Informationen. Zum Abschluss besucht die Gruppe das Grab Raiffeisens auf dem Friedhof am Sohler Weg.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erwachsene bezahlen 5 Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren 3 Euro. Die Anmeldefrist endet am 11. August. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555, E-Mail: tourist-information@neuwied.de.

Einen Überblick über alle angebotenen Führungen finden Interessierte im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Weitere Artikel


Tag der Artenvielfalt: Artensterben stoppen, Artenvielfalt fördern

Zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai fordert der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) dazu auf, ...

Kuchenverkauf für den guten Zweck: 1000 Euro für Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am vergangenen Sonntag (15. Mai) waren der Förderverein und der Elternausschuss für den Kindergarten ...

Diese sieben Tipps sorgen für einen fledermausfreundlichen Garten

Fledermäuse ernähren sich von Insekten. Gerade das Insektensterben macht ihnen daher schwer zu schaffen. ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

"Unser Dorf wird klimaneutral": Unter diesem Motto trafen sich Bürgermeister, Ratsmitglieder und engagierte ...

Kreislandfrauentag: Mit runderneuertem Vorstand in die Nach-Corona-Zeit

Den Landfrauen ist die Freude anzumerken: Zwei lange Jahre hat es gedauert, bis sie sich endlich wieder ...

Familienfest des Kindergarten St. Maria Magdalena im Bürgerpark Unkel

Am vergangenen Wochenende fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein Familientag ...

Werbung