Werbung

Nachricht vom 20.05.2022    

Aus Kasbach für die Ukraine: Aufführung der Märchenoper "Hänsel und Gretel"

Zehn professionelle Musiker, drei Bühnenbildner und nicht zuletzt ein Violinist aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew: Bei einer solchen Vorbereitung kann diese Veranstaltung nur ein großer Erfolg werden. Am 29. Mai wird die Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdincks im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung im Bürgersaal in Kasbach aufgeführt.

Symbolbild: pixabay

Kasbach-Ohlenberg. Mit großem Engagement und wochenlangem Einsatz sind viele Menschen damit beschäftigt, Engelbert Humperdincks Märchenoper für den 29. Mai vorzubereiten. Sie wird in einer gekürzten Fassung, aber mit allen Höhepunkten aufgeführt.

Benefiz-Veranstaltung für Ukraine-Hilfe
"Hänsel und Gretel" ist das berühmteste Musikmärchen nach den Gebrüdern Grimm. Lieder daraus wie etwa "Ein Männlein steht im Walde" und viele weitere kennt jedes Kind – und sicher auch jeder Erwachsene. Einlass ist ab 14 Uhr, die Vorstellung startet um 15 Uhr. Eintritt wird nicht erhoben. Nach der Vorstellung wird um Spenden für die Ukraine-Hilfe der Verbandsgemeine gebeten.

Es gibt eine Pause nach dem zweiten Bild. Die Spieldauer des originellen Märchens liegt bei circa 90 Minuten. Für Kinder ab acht Jahren geeignet.

Alle Künstler treten unentgeltlich auf
Sänger, Musiker, Bühnenbildner: Das weltbekannte Musik-Märchen erklingt mit Sängern und kleinem Orchester mit Musikern unter anderem von der Oper Bonn und dem Theater Koblenz. Der mitwirkende Violinist Miroslav Menzinsky ist ein bekannter Geiger aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Er freut sich sehr auf diese gespielte und gesungene Aufführung, denn mit jeder Spende wird viel Gutes in der Ukraine bewirkt.



Alle Künstler und freiwilligen Helfer freuen sich, ihren Beitrag zu einer solchen Spendenaktion zu leisten. Geleitet wird die Aufführung von dem Linzer Musiker Gerd Winzer. Er hat auch die Arrangements erstellt und die komplette Ausstattung zur Verfügung gestellt.

Das gesammelte Geld wird danach an das Spendenkonto der VG Linz überwiesen:
IBAN DE10 5746 0117 0105 5040 05 (VR-Bank)

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 78 Neuinfektionen innerhalb eines Tages

Am Freitag, 20. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 78 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Josef-Ecker-Stift hieß Groß und Klein willkommen: Tag der offenen Tür

Das herrliche Wetter hat dem Josef-Ecker-Stift in Neuwied am vergangenen Sonntag in die Karten gespielt: ...

Das Unwetter im Kreis Neuwied: Welche Schäden hat es hinterlassen?

AKTUALISIERT: Hagel, Starkregen. Blitzschlag: Auch am Kreis Neuwied ist das angekündigte Unwetter nicht ...

SPD-Stadtratsfraktion unterstützt Betreuung für Geflüchtete der AWO Neuwied

Mit Ausbruch des Ukraine-Kriegs dauerte es nicht lange, bis die ersten Geflüchteten auch in Neuwied Zuflucht ...

Sankt Katharinen: Mehrere Scheiben durch Steinwürfe beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (19. /20. Mai) wurde im Bereich der Josef-Hüngsbergstraße in ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Werbung