Werbung

Nachricht vom 19.05.2022    

Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied: So können Sie sich schützen

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) und Freitag (20. Mai) kommen Starkregen heftige Gewitter auf die Region zu. Jetzt hat die Kreisverwaltung Neuwied eine offizielle Unwetterwarnung nachgelegt und Tipps für die Bevölkerung hinzugefügt.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. In den frühen Nachmittagsstunden am Donnerstag, 19. Mai, werden im Kreis Neuwied zum Teil schwere Gewitter erwartet, die Kuriere hatten bereits hier davor gewarnt. Es besteht die Gefahr von Hagel und heftigem Starkregen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Es können außerdem lokale Sturmböen bis zu 120 km/h auftreten. Die Wahrscheinlichkeit für Unwetter nimmt voraussichtlich in der Nacht wieder ab. Auch für den Freitag, 20. Mai, werden ab dem frühen Nachmittag schwere Gewitter erwartet. Die Kreisverwaltung rät: Verfolgen Sie aufmerksam die lokalen Wettervorhersagen und bleiben Sie wenn möglich - zu ihrer eigenen Sicherheit - zuhause.

Wie verhalte ich mich bei Unwettern richtig?
Halten Sie sich nicht in Kellern oder Tiefgaragen auf.
Sichern Sie Hab und Gut aus tieferliegenden Gebäudeteilen, insbesondere aus Kellern und Tiefgaragen frühzeitig.
Sichern Sie lose Teile und Geräte auf Ihrem Grundstück, insbesondere Banner, Bauzäune, Planen.
Meiden Sie Spaziergänge, es könnten Bäume umstürzen und Äste oder beispielsweise Dachziegel herabfallen.
Fahren Sie im Straßenverkehr vorsichtig und vorausschauend.
Verkehrswege könnten blockiert sein und Gegenstände (zum Beispiel Dachteile) von Gebäuden fallen.
Verfolgen Sie aufmerksam die regionalen Wetterberichte im Radio, TV und Internet und beachten Sie die WarnApps „KatWarn" und „, NINA".
Wählen Sie die 112 (Feuerwehr & Rettungsdienst) sowie die 110 (Polizei) nur im Notfall!



Welche allgemeinen Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen?
Kontrollieren Sie den Abwasserkanal im Haus regelmäßig. Lassen Sie bei Bedarf eine Rückstausicherung einbauen.
Sorgen Sie in tiefer gelegenem Gelände durch ausreichend breite Abflussmöglichkeiten dafür, dass durch die Türen kein Wasser in das Haus eindringen kann.
Befreien Sie die Dachrinnen von Laub und Schmutz.
Kontrollieren Sie Zufahrten von der Straße in tiefer gelegenen Garagen. Sie sind das Einfallstor von Sturzfluten, die von Straßen herkommen. Schwellen können helfen.
Leeren Sie vorhandene Sinkkästen auf dem Grundstück
Nach Möglichkeit kontrollieren Sie auch die Kästen vor Ihrem Grundstück in der Entwässerungsrinne.
Lagern Sie keinen Rasenschnitt oder Grünabfall im Bachlauf oder in Entwässerungsgräben.
Halten Sie die Straßenabläufe, Durchlässe und Einlaufgitter im Umfeld Ihres Grundstückes zum Selbstschutz frei von Bewuchs und Unrat.

Verbrauchertipps zum Schutz vor Naturgefahren gibt es zudem hier.

Nähere Details zu den aktuellen Wetterwarnungen unter www.dwd.de.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Großes Wiedersehen beim EHC Neuwied: Allstars kommen zusammen

Der 8. Oktober wird 25 Jahre nach dem ersten Meister-Titel bei vielen Fans, Mitgliedern oder auch alte ...

Wirtgen Stiftungen spenden 40.000 Euro an Hospizverein Rhein-Wied

Der Mensch möchte in Würde sterben – am liebsten zu Hause. Doch nicht immer ist das möglich. Eine würdige ...

Das Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge sucht ehrenamtliche Helfer

Katzen, die Hilfe brauchen und vom Tierschutz Siebengebirge aufgenommen werden, kommen entweder in Pflegestellen ...

Förderbescheid über 315.000 Euro: Kita Rommersdorf wird deutlich erweitert

Deutlich erweitert wird die Anfang 2017 eröffnete städtische Kindertagesstätte Rommersorf in Heimbach-Weis. ...

Rommersdorf: Musicalkomödie "Mordsgeschichten" eröffnet Festspiele

Zum Auftakt der Rommersdorf-Festspiele serviert das Amt für Stadtmarketing die Musical-Komödie "Mordsgeschichten". ...

WHG Neuwied erhält Spende in Höhe von 10.000 Euro für MINT-Fächer

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied kann sich über eine 10.000 Euro-Spende freuen: Die VR Bank Rhein-Mosel ...

Werbung