Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2022    

WHG Neuwied erhält Spende in Höhe von 10.000 Euro für MINT-Fächer

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied kann sich über eine 10.000 Euro-Spende freuen: Die VR Bank Rhein-Mosel stellt den Betrag zur Förderung der MINT-Fächer - kurz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - zur Verfügung, wie die Schule in einer Pressemitteilung berichtet.

10.000 Euro flossen als Spende für die MINT-Fächer ans WHG. (Foto: WHG)

Neuwied Die VR Bank Rhein-Mosel eG, so heißt es in der Pressemitteilung weiter, möchte durch ihr Engagement einen Teil dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Region nachhaltig zu bekämpfen. „In der bald 160-jährigen Geschichte unserer Bank spielt Bildung eine tragende Rolle. Daher freuen wir uns mit der Spende die spannenden Projekte des WHG unterstützen zu können“, fasst Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein, den Antrieb für die Spende zusammen.

Von der Spende konnte das WHG unter anderem einen 3D-Drucker und mehrere Microcontroller-Sets anschaffen, die bereits jetzt im Informatikunterricht und AGs (3D-Druck und Roboter AG) eingesetzt werden. Somit können die Schüler praktisch und problemorientiert Einblicke in das Fach Informatik gewinnen, welches ab diesem Schuljahr als Wahlfach in der Klasse 9 angeboten wird und somit zum Schuljahr 2023/24 als Leistungskurs am WHG angeboten werden kann.

(Pressemitteilung WHG)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Rommersdorf: Musicalkomödie "Mordsgeschichten" eröffnet Festspiele

Zum Auftakt der Rommersdorf-Festspiele serviert das Amt für Stadtmarketing die Musical-Komödie "Mordsgeschichten". ...

Förderbescheid über 315.000 Euro: Kita Rommersdorf wird deutlich erweitert

Deutlich erweitert wird die Anfang 2017 eröffnete städtische Kindertagesstätte Rommersorf in Heimbach-Weis. ...

Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied: So können Sie sich schützen

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) und Freitag (20. Mai) kommen Starkregen ...

Wird die Platanenallee Engers zum Zankapfel? SBN wehren sich gegen Vorwürfe

Steht die Platanenallee in Engers wegen falscher Pflege vor dem Aus? Bei einem Ortstermin hatten Mitglieder ...

Unesco-Welterbetag: "Limessprung" mit der "RömerWelt Rheinbrohl"

Passend zum Unesco-Welterbetag bietet die "RömerWelt Rheinbrohl" am 5. Juni einen Limessprung unter ...

Ortsgemeinderat Waldbreitbach spricht sich für Erhalt des Wiedtalbades aus

Der Ortsgemeinderat von Waldbreitbach hat sich in seiner letzten Sitzung mit einer einstimmig verabschiedeten ...

Werbung