Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2022    

WHG Neuwied erhält Spende in Höhe von 10.000 Euro für MINT-Fächer

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied kann sich über eine 10.000 Euro-Spende freuen: Die VR Bank Rhein-Mosel stellt den Betrag zur Förderung der MINT-Fächer - kurz für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - zur Verfügung, wie die Schule in einer Pressemitteilung berichtet.

10.000 Euro flossen als Spende für die MINT-Fächer ans WHG. (Foto: WHG)

Neuwied Die VR Bank Rhein-Mosel eG, so heißt es in der Pressemitteilung weiter, möchte durch ihr Engagement einen Teil dazu beitragen, den Fachkräftemangel in der Region nachhaltig zu bekämpfen. „In der bald 160-jährigen Geschichte unserer Bank spielt Bildung eine tragende Rolle. Daher freuen wir uns mit der Spende die spannenden Projekte des WHG unterstützen zu können“, fasst Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein, den Antrieb für die Spende zusammen.

Von der Spende konnte das WHG unter anderem einen 3D-Drucker und mehrere Microcontroller-Sets anschaffen, die bereits jetzt im Informatikunterricht und AGs (3D-Druck und Roboter AG) eingesetzt werden. Somit können die Schüler praktisch und problemorientiert Einblicke in das Fach Informatik gewinnen, welches ab diesem Schuljahr als Wahlfach in der Klasse 9 angeboten wird und somit zum Schuljahr 2023/24 als Leistungskurs am WHG angeboten werden kann.

(Pressemitteilung WHG)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Rommersdorf: Musicalkomödie "Mordsgeschichten" eröffnet Festspiele

Zum Auftakt der Rommersdorf-Festspiele serviert das Amt für Stadtmarketing die Musical-Komödie "Mordsgeschichten". ...

Förderbescheid über 315.000 Euro: Kita Rommersdorf wird deutlich erweitert

Deutlich erweitert wird die Anfang 2017 eröffnete städtische Kindertagesstätte Rommersorf in Heimbach-Weis. ...

Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied: So können Sie sich schützen

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) und Freitag (20. Mai) kommen Starkregen ...

Wird die Platanenallee Engers zum Zankapfel? SBN wehren sich gegen Vorwürfe

Steht die Platanenallee in Engers wegen falscher Pflege vor dem Aus? Bei einem Ortstermin hatten Mitglieder ...

Unesco-Welterbetag: "Limessprung" mit der "RömerWelt Rheinbrohl"

Passend zum Unesco-Welterbetag bietet die "RömerWelt Rheinbrohl" am 5. Juni einen Limessprung unter ...

Ortsgemeinderat Waldbreitbach spricht sich für Erhalt des Wiedtalbades aus

Der Ortsgemeinderat von Waldbreitbach hat sich in seiner letzten Sitzung mit einer einstimmig verabschiedeten ...

Werbung