Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Ehrung des Integrationskonzepte der Neuwieder Arbeitskreise

In regelmäßigen Abständen kommen die vier Arbeitskreise zusammen, die das Integrationskonzept der Stadt Neuwied mit Leben füllen möchten. Jüngst traf sich der AK Zusammenleben, um weitere konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Dessen Arbeit ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der breitgefächerten Aufgabenpalette, um gegen Hass und für Integration einzutreten.

Er ist ein Beispiel für das zivilgesellschaftliche Engagement der Neuwieder Bürger: der Aktionstag "Für Zusammenhalt in Vielfalt - Gemeinsam gegen Hass, Rassismus und Gewalt!". (Foto: privat)

Neuwied. Zahlreiche Institutionen und Ehrenamtliche aus der Stadt Neuwied beschäftigen sich mit diesen Maßnahmen, um Wege zur Integration zu bereiten und gleichzeitig eine klare Botschaft gegen Hass, Gewalt und Menschenfeindlichkeit zu senden.

Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung danken diesen engagierten Menschen aus der Zivilgesellschaft für deren konstruktiven Einsatz und langfristiges Engagement. „Ohne diese Bürger bliebe unser Konzept lediglich eine Absichtserklärung, von der keine Wirkung ausgeht“, betont OB Einig. „Wer Wirkung auf einem so komplexen Gebiet wie der Integration entfalten möchte, ist auf den persönlichen Einsatz ausgewiesener Fachleute und kundiger Ehrenamtlicher angewiesen“.



Bürgermeister Jung pflichtet bei: „Wir wollen weiter daran arbeiten, dass in Neuwied niemand aufgrund seiner Kultur, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung Abwertung, Ungleichbehandlung, Benachteiligung oder gar Ausgrenzung erfährt“.

Schon seit vielen Jahren beteiligen sich Neuwieder Verbände und Organisationen unter Federführung der städtischen Integrationsbeauftragten Dilorom Jacka an bundesweiten Aktionen für Toleranz wie den Internationalen Wochen gegen Rassismus oder den Interkulturellen Wochen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion unterwegs: Ausflug zum Adler- und Wolfspark

Besser hätten die Wetterbedingungen nicht sein können beim ersten Ausflug des Gundlach-Stiftungsfonds ...

Feuerwehr Oberdreis feiert 150 Jahre Geburtstag

Am 12. Mai 1872 wurde die Feuerwehr Oberdreis erstmals in der Chronik von Oberdreis erwähnt, als sie ...

Kretzhaus: Jugendlicher Motorradfahrer schwerverletzt

Am Mittwoch (19. Mai) befuhr ein 16-Jähriger aus Bonn mit seinem Leichtkraftrad die L253 von Kretzhaus ...

Westerwaldwetter: Starkregen und heftige Gewitter am Donnerstag und Freitag

Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai ...

Rehkitze vor dem Mähwerk retten: Puderbacher Jäger mit eigener Drohne unterwegs

Alljährlich zur Setzzeit, also wenn Rehe und andere Wildarten ihren Nachwuchs kriegen, steht auch die ...

Corona im Kreis Neuwied: 92 Neuinfektionen - Inzidenz gleichbleibend

Am Mittwoch, 18. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 92 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Werbung