Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Rehkitze vor dem Mähwerk retten: Puderbacher Jäger mit eigener Drohne unterwegs

Alljährlich zur Setzzeit, also wenn Rehe und andere Wildarten ihren Nachwuchs kriegen, steht auch die erste Mahd der Wiesen an. Von dieser geht bekanntlich eine große Gefahr speziell für Rehkitze aus, die aus Instinkt an der Stelle verharren wo sie liegen und in der ersten Lebensphase nicht vor dem Mähwerk flüchten. Für mehr Prävention ist jetzt gesorgt.

Aus Theorie wurde Praxis: Eine Gruppe Piloten bei der Einweisung. (Fotos: Hegering Puderbach)

Puderbach. Landwirtschaft und Jägerschaft stehen in der Verantwortung im Vorfeld der Mahd die Wiesen nach den Jungtieren abzusuchen und diese zu schützen oder vorsichtig zu entfernen. Diesen angewandten Tierschutz unterstützt der Hegering Puderbach - also der Zusammenschluss der Reviere in der Verbandsgemeinde - mit einer eigens angeschafften Drohne. Diese kann in den frühen Morgenstunden mittels Wärmebildkamera die Kitze orten und ist effektiver, als die Suche per Abgehen der Wiesen.

Professionelle Einweisung für sicheren Ablauf
Aus den Reihen des Vorstands und der Vereinsmitglieder haben sich unlängst einige zum Piloten für die Drohne ausbilden lassen und ein bereits erfahrener Drohnenflieger gab eine praxisnahe Einweisung in das Gerät. In der Zwischenzeit hat der Vorstand des Vereins die entsprechende Organisation und Abläufe erstellt, die nötig sind, um den 26 Revieren möglichst fair die Drohne mit dem zugehörigen Team bei Interesse zur Verfügung zu stellen. Dies kann als eine Punktlandung bezeichnet werden. Im Moment wird der Bedarf nämlich am höchsten sein, da viel gemäht wird und somit einige Kitze zu retten sein dürften.



Wenn also es also derzeit in den Feldern summt und surrt und eine Drohne über Wiesen schwebt, so sind dies nach aller Wahrscheinlichkeit die Piloten des Hegering Puderbach. Der Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer braucht sich daher nicht beunruhigen, denn die lizensierten Fachleute verstehen sich auf die Steuerung, halten sich streng an die Regeln des Datenschutzes und sind für die rettenden Einsätze geschult und qualifiziert.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Starkregen und heftige Gewitter am Donnerstag und Freitag

Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai ...

Ehrung des Integrationskonzepte der Neuwieder Arbeitskreise

In regelmäßigen Abständen kommen die vier Arbeitskreise zusammen, die das Integrationskonzept der Stadt ...

Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion unterwegs: Ausflug zum Adler- und Wolfspark

Besser hätten die Wetterbedingungen nicht sein können beim ersten Ausflug des Gundlach-Stiftungsfonds ...

Corona im Kreis Neuwied: 92 Neuinfektionen - Inzidenz gleichbleibend

Am Mittwoch, 18. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 92 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Deichwelle Neuwied spart in Halle und Sauna Energie ein

In der Deichwelle Neuwied sollen die Sommermonate dafür genutzt werden, um weitere Maßnahmen zum Energiesparen ...

Homepage der Lokalen Agenda 21 Kreis Neuwied ist wieder "up to date"

2007 wurde der Agenda-Ring Rhein-Westerwald mit dem Ziel gegründet, eine lebenswertere und nachhaltige ...

Werbung