Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Homepage der Lokalen Agenda 21 Kreis Neuwied ist wieder "up to date"

2007 wurde der Agenda-Ring Rhein-Westerwald mit dem Ziel gegründet, eine lebenswertere und nachhaltige Zukunft für alle in Stadt und Kreis Neuwied zu schaffen. Seit dieser Zeit sind viele Ideen und Aktionen entstanden und sogar eigenständige Vereine aus dem Agenda-Ring hervorgegangen.

Freuen sich, dass die Homepage der Lokalen Agenda 21 wieder auf dem neusten Stand ist (v.l.): Thorsten Klein (Eirene), Kordula Honnef (Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen), Hildegard Luttenberger (Verein schöner Wohnen), Inke Thiesen- Hart (Kassenwartin und Betreuerin der Homepage), Alena Linke (Stadtverwaltung Neuwied) Gabi Schäfer (Kreisverwaltung Neuwied) und der Agenda-Vorsitzende Wolfgang Rahn. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Beispiele der Aktionen sind der Tauschring Westerwald, "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied" und die Teilnahme an der Kampagne "Fairtrade-Towns". Mit dem recht neuen "Arbeitskreis Palästina" kam dann der Wunsch auf, die vorhandene Internetpräsenz zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dies wurde inzwischen umgesetzt, und die Mitglieder des Agenda-Rings freuen sich über die neue Seite, die weiterhin unter www.agenda-ring.de zu finden ist.

Hier werden neben den einzelnen Arbeitsgruppen auch aktuelle Themen und Aktionen gezeigt. Wer sich für den Agenda-Ring und seine Arbeit interessiert oder auch selber mitwirken möchte, kann sich gerne beim Verein melden, zum Beispiel per E-Mail an: kontakt@agenda-ring.de.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktionen:
- Das Programm der Waldbreitbacher Franziskanerinnen
- Regelmäßige Filmvorführung im Kino Neuwied
- Vorträge im Rahmen von Fair Trade
- Aktionen von Müllvermeidung
- Bildungsarbeit in Schulen und Kindertagesstätten
- Aktionen zum Erhalt der Artenvielfalt und Aufklärung von Schottergärten

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied spart in Halle und Sauna Energie ein

In der Deichwelle Neuwied sollen die Sommermonate dafür genutzt werden, um weitere Maßnahmen zum Energiesparen ...

Corona im Kreis Neuwied: 92 Neuinfektionen - Inzidenz gleichbleibend

Am Mittwoch, 18. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 92 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Rehkitze vor dem Mähwerk retten: Puderbacher Jäger mit eigener Drohne unterwegs

Alljährlich zur Setzzeit, also wenn Rehe und andere Wildarten ihren Nachwuchs kriegen, steht auch die ...

Freibad auf Insel Grafenwerth startet in die Saison

Am Donnerstag, dem 26. Mai, um 10 Uhr ist es soweit: Das Freibad auf Insel Grafenwerth startet in die ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Rheinbrohl

In der Nacht von Montag auf Dienstag (16./17. Mai)kam es in Rheinbrohl, Hauptstraße, im Bereich der Unterführung ...

Neuwieder "food akademie" trifft Landwirte aus Vechta: Zusammenarbeit für Qualität

Die Fachschüler der Klasse HBW A21 sind davon überzeugt, dass Lebensmittelhändler nur dann Erfolg haben, ...

Werbung