Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Neuwieder Fachkräfte für Kinderperspektive erweiterten ihr Wissen

Welche Grundlagen der pädagogischen Arbeit sind nötig, und welche Methoden lassen sich anwenden, um die Perspektiven von Kindern zu verstehen und diese im Kita-Beirat zu vertreten? Mit diesem Thema befasste sich eine Fortbildung, die das Jugendamt der Stadt Neuwied organisiert hatte.

Die Stadtverwaltung Neuwied hat eine Schulung für Fachkräfte für Kinderperspektive auf die Beine gestellt. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Speziell angesprochen waren frisch gewählte Fachkräfte für Kinderperspektive (FaKiP) aller Neuwieder Kitas. 30 Erzieher aus allen städtischen Kitas und Einrichtungen anderer Träger nahmen das Angebot war, um sich auf ihre neue Aufgabe als FaKiPs vorzubereiten. Als Referentin stand Brigitte Gronowski zur Verfügung, die über eine 35-jährige Berufserfahrung als Kinderschutzfachkraft verfügt. Sie vermittelte den Teilnehmenden die Grundlagen von Partizipation und Kinderrechten. Das Erarbeiten von Methoden wie Kinderinteressen erfahrbar gemacht und in Kita-Beiräten eingebracht werden können, war ein weiterer Themenschwerpunkt

Referentin Gronowski zeigte sich angetan darüber, dass Partizipation in vielen Kitas bereits einen hohen Stellenwert hat. So wurde die Mehrzahl der FaKiPs von den Kindern gewählt. „Ich arbeite schon lange in diesem Themenbereich und habe das bisher in dieser Form noch nicht erlebt; so viele motivierte und besonders engagierte Fachkräfte. Ich bin begeistert", bilanzierte Gronowski. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass die Fortbildung ihnen aufgezeigt habe, wie Kinderperspektiven ermittelt und präsentiert werden. Zudem sei deutlich geworden, dass diese im Alltag der Kita noch mehr Einfluss gewinnen müssten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Puppentheater im Rüscheid: "Die Abenteuer der Hexe Lilli"

Am Samstag, 21. Mai, ist das Wonnegauer Puppentheater um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid zu ...

Bunter Sommerumzug in Oberbieber: 1000 Jahre Oberbieber

Am 25. Juni um 14.11 Uhr findet anlässlich der 1000 Jahr Feier des Neuwieder Ortsteils Oberbieber ein ...

Neuwieder "food akademie" trifft Landwirte aus Vechta: Zusammenarbeit für Qualität

Die Fachschüler der Klasse HBW A21 sind davon überzeugt, dass Lebensmittelhändler nur dann Erfolg haben, ...

Über 60 Aussteller: "Markt der Berufe" in Asbach hilft bei der Karriereplanung

Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie, im Handwerk, in Dienstleistungsbetrieben oder ...

Versuchter Fahrzeugaufbruch in Ehlscheid

Im Zeitraum von Sonntag (15. Mai) bis Dienstag (17. Mai) ist durch bisher unbekannte Täter in der Rheinstraße ...

"Verklärte Nacht": Konzert in Schloss Engers

Am Sonntag (29. Mai) erklingt um 17 Uhr in Schloss Engers das G-Dur-Streichquintett von Johannes Brahms. ...

Werbung