Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2022    

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für Steuern weist dringlich darauf hin, nicht auf Forderungen und Mahnungen per SMS, E-Mail oder Telefon einzugehen. Tatsächliche Zahlungsaufforderungen würden nie per SMS oder E-Mail versendet werden.

Symbolbild: pixabay

Region. Die Betrüger verwenden bei den fälschlichen Zahlungsaufforderungen folgenden Text:

„Ihre offene Forderung mit der Nummer R110285 wurde trotz mehrerer Mahnungen nicht beglichen. Am (xx.) Mai 2022 wird der Gerichtsvollzieher die vorsorgliche Pfändung Ihres Hausrates vornehmen. Sie können das Pfändungsverfahren vermeiden, indem Sie den offenen Betrag sofort über Ihren Zahlungslink bezahlen.“

Der folgende Link führt vermeintlich auf eine Seite des Bundesministeriums der Finanzen und zeigt eine IBAN und den zu zahlenden Betrag. Hierbei handelt es sich eindeutig um eine Betrugsmasche.

Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass die Finanzämter Zahlungsaufforderungen nie per SMS oder per E-Mail versenden oder telefonisch zu Zahlungen auffordern. Haben Bürger bei Anfragen Zweifel, so sollte Kontakt mit dem Finanzamt aufgenommen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elke Preyer - Frau mit Organisationstalent und Herz erhält Ehrenamtspreis

Elke Preyer, die mit Herz, Engagement und unermüdlicher Leidenschaft das kulturelle Leben in der Ortsgemeinde ...

Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Schwerer Verkehrsunfall auf Höhe Dattenberg: Linienbus stürzt in Böschung

Am frühen Mittwochmorgen (18. Mai) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L254 ...

Bad Honnef: Passanten finden schwer verletzten Radfahrer - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (17. Mai) kam es gegen 17.55 Uhr auf dem Radweg "Zum Steinchen" in Rhöndorf zu einem ...

Kita-Basar in Engers: Anmelden und mitmachen

Nach zwei Jahren Lockdown-Pause sind viele Kinder-Kleiderschränke voll. Wer die zu klein gewordenen Sachen ...

Von Neuwied nach Dresden: Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzing geht auf Reise

In den nächsten Tagen wird die bedeutende Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzing aus dem Jahre ...

Neuwieder Gospeltag: Swing und Groove beim Workshop mit Micha Keding

Am 24. und 25. Juni wird der vierte Neuwieder Gospeltag in der Marktkirche stattfinden. Unter der Leitung ...

Werbung