Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

Von Neuwied nach Dresden: Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzing geht auf Reise

In den nächsten Tagen wird die bedeutende Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzing aus dem Jahre 1789, das Prunkstück des Roentgen-Museums Neuwied, nach Dresden transportiert. Dort wird sie vom 3. Juni bis 25. September 2022 in der Ausstellung "Der Schlüssel zum Leben. 500 Jahre mechanische Figurenautomaten" im Lipsiusbau in Dresden ausgestellt.

Uhrrestaurator Ian D. Fowler (links) und Kreis-Museums-Direktor Bernd Willscheid haben die Apollouhr reisefertig gemacht. (Foto: Roentgen-Museum Neuwied)

Neuwied. Es handelt sich um eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, insbesondere des Mathematisch-Physikalischen Salons im Dresdner Zwinger in Kooperation mit dem Museum für Sächsische Volkskunst. Die Apollouhr entstand 1789: das Gehäuse in der Roentgen-Manufaktur und das Innenleben bei dem Uhrmacher Peter Kinzing in Zusammenarbeit mit dem Orgelbauer Johann Wilhelm Weil in Neuwied.

Da nur das Gehäuse der Apollouhr durch eine Kunsttransportfirma nach Dresden geliefert wird, mussten Uhr-, Schlag- und Musikwerk ausgebaut werden. Als Spezialist konnte hierzu der Uhrmacher und Uhrenrestaurator Ian D. Fowler gewonnen werden, der dann gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid das Innenleben der Apollouhr ausgebaut hat.



Nach dem Ausflug nach New York zum Metropolitan Museum of Art in 2012 ist dies nun die zweite Reise, die das kostbare Exponat antritt. In Dresden wird die Uhr dann neben zahlreichen weiteren mechanischen Figuren- und Musikautomaten ein großes Publikum begeistern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Kita-Basar in Engers: Anmelden und mitmachen

Nach zwei Jahren Lockdown-Pause sind viele Kinder-Kleiderschränke voll. Wer die zu klein gewordenen Sachen ...

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Neuwieder Gospeltag: Swing und Groove beim Workshop mit Micha Keding

Am 24. und 25. Juni wird der vierte Neuwieder Gospeltag in der Marktkirche stattfinden. Unter der Leitung ...

Fahrer unverletzt: Auto bei Niederbreitbach ausgebrannt

Die Alarmmelder schrillten kurz nach Mitternacht: In der Nacht von Montag (16. Mai) auf Dienstag (17. ...

Oberbieber: Halbseitige Sperrung wegen Kanalarbeiten

Autofahrer, die am kommenden Donnerstag, 19. Mai, in Oberbieber unterwegs sind, müssen etwas mehr Zeit ...

Werbung