Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

Von Neuwied nach Dresden: Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzing geht auf Reise

In den nächsten Tagen wird die bedeutende Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzing aus dem Jahre 1789, das Prunkstück des Roentgen-Museums Neuwied, nach Dresden transportiert. Dort wird sie vom 3. Juni bis 25. September 2022 in der Ausstellung "Der Schlüssel zum Leben. 500 Jahre mechanische Figurenautomaten" im Lipsiusbau in Dresden ausgestellt.

Uhrrestaurator Ian D. Fowler (links) und Kreis-Museums-Direktor Bernd Willscheid haben die Apollouhr reisefertig gemacht. (Foto: Roentgen-Museum Neuwied)

Neuwied. Es handelt sich um eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, insbesondere des Mathematisch-Physikalischen Salons im Dresdner Zwinger in Kooperation mit dem Museum für Sächsische Volkskunst. Die Apollouhr entstand 1789: das Gehäuse in der Roentgen-Manufaktur und das Innenleben bei dem Uhrmacher Peter Kinzing in Zusammenarbeit mit dem Orgelbauer Johann Wilhelm Weil in Neuwied.

Da nur das Gehäuse der Apollouhr durch eine Kunsttransportfirma nach Dresden geliefert wird, mussten Uhr-, Schlag- und Musikwerk ausgebaut werden. Als Spezialist konnte hierzu der Uhrmacher und Uhrenrestaurator Ian D. Fowler gewonnen werden, der dann gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid das Innenleben der Apollouhr ausgebaut hat.



Nach dem Ausflug nach New York zum Metropolitan Museum of Art in 2012 ist dies nun die zweite Reise, die das kostbare Exponat antritt. In Dresden wird die Uhr dann neben zahlreichen weiteren mechanischen Figuren- und Musikautomaten ein großes Publikum begeistern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Kita-Basar in Engers: Anmelden und mitmachen

Nach zwei Jahren Lockdown-Pause sind viele Kinder-Kleiderschränke voll. Wer die zu klein gewordenen Sachen ...

Betrugsmasche per SMS: Warnung vor fälschlichen Zahlungsaufforderungen

Aktuell verschicken Betrüger Zahlungsaufforderungen und Pfändungsandrohung per SMS. Das Landesamt für ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Linsensalat mit pochiertem Ei

Eiweißreich und lecker sind die Linsen, die zusammen mit Gemüse und Kräutern schnell zu einem schmackhaften ...

Neuwieder Gospeltag: Swing und Groove beim Workshop mit Micha Keding

Am 24. und 25. Juni wird der vierte Neuwieder Gospeltag in der Marktkirche stattfinden. Unter der Leitung ...

Fahrer unverletzt: Auto bei Niederbreitbach ausgebrannt

Die Alarmmelder schrillten kurz nach Mitternacht: In der Nacht von Montag (16. Mai) auf Dienstag (17. ...

Oberbieber: Halbseitige Sperrung wegen Kanalarbeiten

Autofahrer, die am kommenden Donnerstag, 19. Mai, in Oberbieber unterwegs sind, müssen etwas mehr Zeit ...

Werbung