Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Unkel und Bruchhausen

Am Mittwoch, dem 6. April, fand in der Werkstatt "M.Seibert Raken" in Unkel nach langer Coronapause die erste Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Unkel und Bruchhausen in Präsenz statt. Trotz kühler Witterung war die Versammlung gut besucht, hatte der alte Vorstand doch für Heizung und ein ansprechendes Programm gesorgt. Zudem fand die Vorstandswahl statt.

Foto: privat

Unkel. Nach der Totenehrung verstorbener Mitglieder und dem Gedenken an die unzähligen Opfer des Krieges in der Ukraine berichtete der 1. Vorsitzende Bernhard Reuter über zwei Jahre der
Ortsvereinsarbeit. Die Zahl der Mitglieder stieg auf insgesamt 50. Insbesondere der Anteil der Frauen an den Mitgliedern stieg um 14 Prozent. Dadurch wird im Ortsverband Unkel und Bruchhausen annährend eine der Demographie entsprechende Verteilung der Interessen und Meinungen von Frauen und Männern erreicht. Dies ist für eine qualitativ hochwertige politische Arbeit und Kultur von größter Bedeutung.

Es folgte der Bericht aus der SPD-Fraktion Unkel durch den Fraktionsvorsitzenden Volker Naaß und aus der SPD-Fraktion Bruchhausen durch den Fraktionsvorsitzenden Joachim Tombrink. Diese Berichte vermittelten den Mitgliedern transparent, welche kommunalen Themen die Menschen bewegen und wie diese von den Vertretern der SPD in den Räten umgesetzt werden. Die Finanzlage wurde vom Kassenführer Volker Naaß ausführlich erklärt und dem Gesamtvorstand wurde Entlastung erteilt.

Der Schriftführer Joachim Tombrink lieferte dann mit seinem Jahresbericht eine kurzweilige
Zusammenfassung aller Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, das mit Pandemie, Landtagswahl und
Bundestagswahl einige Herausforderungen aber auch schöne Ereignisse bereithielt. Auch der Bericht aus dem VG Rat durch Wolfgang Reimann brachte viele gute und neue Einblicke in
die Arbeit des VG Rates und der die Bürger betreffenden Themen.



Rainer Novak erläuterte das neue Konzept des Austausches der VG Fraktionsvorsitzenden untereinander, wie auch den regelmäßigen Austausch und die Verzahnung mit der Bundespolitik durch den Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD OV Erpel).

Die Neuwahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebnis:
Bernhard Reuter (BR) Vorsitzender
Stefanie Fritzenkötter (SF) 2te Vorsitzende
Volker Naaß (VN) Kassierer
Joachim Tombrink (JT) Schriftführer
Georg Walenciak (GW) Beisitzer
Nicole Hahn (NH) Beisitzende
Inge Reiche (IR) Beisitzende

Zudem sind auch einige Mitglieder ausgeschieden:
Ilona van Eckeren,
Werner van Eckeren
Stephan Krumscheid

Nun als Beisitzer und nicht mehr als 2ter Vorsitzender tätig:
Georg Walenciak

Aufbauend auf die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre soll sowohl gemeinsam mit der Parteibasis als auch mit allen anderen Bürgern eine zukunftsweisende und vor allem bürgernahe und verantwortungsvolle Politik gemacht werden. Dabei werden insbesondere der Dialog und die Kommunikation untereinander eine wesentliche Rolle spielen.

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Ehrliche Finderin findet großen Geldbetrag auf der Straße: Eigentümer gesucht

Neuwied. Der doch recht beträchtliche Betrag wurde an die Beamten übergeben und entsprechend in sichere Verwahrung genommen.

Sollte ...

Reiterverein Kurtscheid bleibt auf Erfolgskurs

Bonefeld/Kurtscheid. Jutta Spies verkündete als Vereinsvorsitzende die Mitgliederzahl zum 15. Mai 2022 mit 320. Damit steigerte ...

500 Neuwieder Schüler treten für weltweiten Frieden ein

Neuwied. Für Mike Klüber, den Schulleiter der Neuwieder Heinrich-Heine-Realschule, ist klar: "Das war das Überwältigendste, ...

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen: Virtuelle Workshops der Arbeitsagentur

Neuwied/Region. Das Team „Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE), der Agentur für Arbeit unterstützt sowohl Arbeitgeber als ...

Vatertag: "24h Grillen" in Ingelbach

Ingelbach. Ab Mittwochabend vor Vatertag stehen alle Grills unter Feuer und ein herrlicher Grillgeruch wird über das Wiedtal ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau

Willroth. Zunächst war nicht klar, ob es noch eine zweite Unfallstelle gab. Dies konnte im weiteren Verlauf durch die Autobahnpolizei ...

Werbung