Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Unkel und Bruchhausen

Am Mittwoch, dem 6. April, fand in der Werkstatt "M.Seibert Raken" in Unkel nach langer Coronapause die erste Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Unkel und Bruchhausen in Präsenz statt. Trotz kühler Witterung war die Versammlung gut besucht, hatte der alte Vorstand doch für Heizung und ein ansprechendes Programm gesorgt. Zudem fand die Vorstandswahl statt.

Foto: privat

Unkel. Nach der Totenehrung verstorbener Mitglieder und dem Gedenken an die unzähligen Opfer des Krieges in der Ukraine berichtete der 1. Vorsitzende Bernhard Reuter über zwei Jahre der
Ortsvereinsarbeit. Die Zahl der Mitglieder stieg auf insgesamt 50. Insbesondere der Anteil der Frauen an den Mitgliedern stieg um 14 Prozent. Dadurch wird im Ortsverband Unkel und Bruchhausen annährend eine der Demographie entsprechende Verteilung der Interessen und Meinungen von Frauen und Männern erreicht. Dies ist für eine qualitativ hochwertige politische Arbeit und Kultur von größter Bedeutung.

Es folgte der Bericht aus der SPD-Fraktion Unkel durch den Fraktionsvorsitzenden Volker Naaß und aus der SPD-Fraktion Bruchhausen durch den Fraktionsvorsitzenden Joachim Tombrink. Diese Berichte vermittelten den Mitgliedern transparent, welche kommunalen Themen die Menschen bewegen und wie diese von den Vertretern der SPD in den Räten umgesetzt werden. Die Finanzlage wurde vom Kassenführer Volker Naaß ausführlich erklärt und dem Gesamtvorstand wurde Entlastung erteilt.

Der Schriftführer Joachim Tombrink lieferte dann mit seinem Jahresbericht eine kurzweilige
Zusammenfassung aller Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, das mit Pandemie, Landtagswahl und
Bundestagswahl einige Herausforderungen aber auch schöne Ereignisse bereithielt. Auch der Bericht aus dem VG Rat durch Wolfgang Reimann brachte viele gute und neue Einblicke in
die Arbeit des VG Rates und der die Bürger betreffenden Themen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rainer Novak erläuterte das neue Konzept des Austausches der VG Fraktionsvorsitzenden untereinander, wie auch den regelmäßigen Austausch und die Verzahnung mit der Bundespolitik durch den Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD OV Erpel).

Die Neuwahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebnis:
Bernhard Reuter (BR) Vorsitzender
Stefanie Fritzenkötter (SF) 2te Vorsitzende
Volker Naaß (VN) Kassierer
Joachim Tombrink (JT) Schriftführer
Georg Walenciak (GW) Beisitzer
Nicole Hahn (NH) Beisitzende
Inge Reiche (IR) Beisitzende

Zudem sind auch einige Mitglieder ausgeschieden:
Ilona van Eckeren,
Werner van Eckeren
Stephan Krumscheid

Nun als Beisitzer und nicht mehr als 2ter Vorsitzender tätig:
Georg Walenciak

Aufbauend auf die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre soll sowohl gemeinsam mit der Parteibasis als auch mit allen anderen Bürgern eine zukunftsweisende und vor allem bürgernahe und verantwortungsvolle Politik gemacht werden. Dabei werden insbesondere der Dialog und die Kommunikation untereinander eine wesentliche Rolle spielen.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ehrliche Finderin findet großen Geldbetrag auf der Straße: Eigentümer gesucht

Am frühen Abend (16. Mai) meldete sich eine ehrliche Finderin bei der Polizei Neuwied und gab an, einen ...

Reiterverein Kurtscheid bleibt auf Erfolgskurs

Bei der Jahreshauptversammlung des Reiterverein Kurtscheid (RVK) gab es am zurückliegenden Sonntag (15. ...

500 Neuwieder Schüler treten für weltweiten Frieden ein

Rund 500 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied haben eine Friedensaktion gegen den momentanen ...

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen: Virtuelle Workshops der Arbeitsagentur

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, ...

Vatertag: "24h Grillen" in Ingelbach

ANZEIGE | Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am Mittwoch, den 25. Mai, ab 18 Uhr das "24 h Grillen ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn zwischen Willroth und Epgert führte zu Stau

Am Montag (16. Mai) ereignete sich auf der Autobahn (A 3) in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall. Aufgrund ...

Werbung