Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Treffen der Generationen an der Neuwieder "food akademie"

Seit über 80 Jahren werden an der Neuwieder Lebensmittelfachschule (food akademie) Fach- und Führungskräfte für den Lebensmittelhandel aus- und weitergebildet. "Neuwieder", wie diese in der Branche schon fast liebevoll genannt werden, sind seit vielen Generationen aus dem Lebensmittel-Einzelhandel nicht mehr wegzudenken.

Das Treffen der "food akademie" war ein voller Erfolg. (Fotos: Nicole Riedling)

Neuwied. Das Studium an der "food akademie" bedeutet für aktuell jährlich über 1.500 Studierende den Einstieg in ihre Karriere im Lebensmittelhandel. Die Verbindungen, die dort geschlossen werden, halten nicht selten für ein ganzes Leben, beruflich und privat. Dies gilt besonders für das Semester J80. Seit über 40 Jahren treffen sich die Neuwied Absolventen einmal im Jahr und im ersten Jahr nach dem erfolgreichen Abschluss als Handelsbetriebswirt beziehungsweise Handelsbetriebswirtin sogar alle sechs Wochen.

Der aktuelle Besuch der "food akademie" war für alle ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit den aktuellen Studierenden des Jahrgangs A21 und der stellvertretenden Schulleiterin Kristine Baumgart und Schulleiter Thorsten Fuchs konnten die aktuellen Herausforderungen der Branche, aber auch Erinnerungen, Anekdoten und die baulichen Veränderungen am Standort in Neuwied ausgetauscht werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Neuwied: Austausch zwischen Landrat und IHK-Vertretern

Zwischen den Metropolregionen Köln/Bonn und Frankfurt gelegen, ist der Kreis Neuwied ein äußerst aktiver ...

Erneuerung von Wasserleitung und Hausanschlüssen in Schweifeld

Die Wasserhauptleitung und ein Teil der Hausanschlüsse in der Schweifelder Straße in Schweifeld werden ...

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Ein Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ...

Arbeitseinsatz am 21. Mai in Elgert

Für Samstag, den 21. Mai ist ein Arbeitseinsatz in der Gemeinde Elgert geplant. Hierzu treffen sich die ...

Wasserpark Feldkirchen eröffnet wieder

Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore am Donnerstag, 26. Mai an Christi Himmelfahrt. Erfreulicherweise ...

Drei Athletinnen des VfL Waldbreitbach schaffen die DM-Qualifikation

Das bisherige Wettkampfjahr 2022 lief für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr erfolgreich. ...

Werbung