Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Wasserpark Feldkirchen eröffnet wieder

Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore am Donnerstag, 26. Mai an Christi Himmelfahrt. Erfreulicherweise haben sich Margit und Dieter Wolf, die seit elf Jahren Betreiber des Wasserparks sind, noch einmal bereit erklärt, für zwei Jahre zu übernehmen und den Kiosk weiterzuführen.

(Foto: Wasserpark Feldkirchen)

Neuwied. „Wir sind froh, dass der Wasserpark zwei weitere Jahre in den Händen von Margit und Dieter Wolf bleibt. Die Suche nach einem Nachfolger für die beiden ist schwierig, gerade in diesen Zeiten“, sagt Geschäftsführer der Deichwelle Bäder GmbH Michael Krose über den Verbleib des Ehepaars. „Entscheidend ist für uns, dass wir den Kindern Abwechslung bieten können, die in den vergangenen beiden Jahren zu kurz gekommen ist“.

Dieses Jahr wird der Wasserpark ausschließlich von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet sein. An den anderen Wochentagen bleibt er auch während der Ferienwochen geschlossen. Die Hauptsaison endet nach den Sommerferien am Sonntag, 4. September.

Erwachsene und Kinder zahlen ab dieser Saison 4 Euro, Kindergärten und Schulklassen mit Voranmeldung 3,50 Euro. Weiterhin werden auch Punktekarten mit 40 Punkten für 30 Euro angeboten, die von Erwachsenen und Kindern für jeweils 4 Punkte eingelöst werden können.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Arbeitseinsatz am 21. Mai in Elgert

Für Samstag, den 21. Mai ist ein Arbeitseinsatz in der Gemeinde Elgert geplant. Hierzu treffen sich die ...

Treffen der Generationen an der Neuwieder "food akademie"

Seit über 80 Jahren werden an der Neuwieder Lebensmittelfachschule (food akademie) Fach- und Führungskräfte ...

Neuwied: Austausch zwischen Landrat und IHK-Vertretern

Zwischen den Metropolregionen Köln/Bonn und Frankfurt gelegen, ist der Kreis Neuwied ein äußerst aktiver ...

Drei Athletinnen des VfL Waldbreitbach schaffen die DM-Qualifikation

Das bisherige Wettkampfjahr 2022 lief für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr erfolgreich. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz erstmals seit Januar wieder unter 300

Am Montag, 16. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 151 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

SV Windhagen holt Heimspielsieg gegen SV Hundsangen

Trainer Uwe van Eckeren musste auch im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SV Hundsangen die Mannschaft ...

Werbung