Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Drei Athletinnen des VfL Waldbreitbach schaffen die DM-Qualifikation

Das bisherige Wettkampfjahr 2022 lief für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr erfolgreich. Bisher konnten sich drei Athletinnen für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren: Marie Böckmann, Vivien Ließfeld und Amelie Schmitt schafften die Qualifikation mit besonderen Leistungen.

Das bisherige Wettkampfjahr 2022 lief für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr erfolgreich. (Foto: privat)

Waldbreitbach. Die erste Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften gelang Marie Böckmann (WJ U18) und ihren drei Vereinskolleginnen der LG Rhein Wied mit der 4 x 400 Meter Staffel in 4:07,52 Minuten bei den Rheinland-Meisterschaften Langstaffel in Bad Ems. Sie belegten damit den ersten Platz.

Es folgte die DM-Quali für Vivien Ließfeld (WJ U20) mit der 4 x 100 Meter Staffel der Frauen in 47,05 s beim Fly- up and far Meeting in Frankfurt. Hier gelang ihr zudem eine persönliche Bestleistung von 5,55 Metern im Weitsprung.

Über ihre erste DM-Quali überhaupt freute sich Amelie Schmitt (W14) und das gleich im Siebenkampf. Beim Soester Mehrkampfmeeting gelangen ihr 3448 Punkte (die Norm liegt bei 3.400 Punkten), sie erreichte damit Platz 1. Ihre Vereinskolleginnen der W 14 Leonie Böckmann, Eva-Fabienne Stein und Solveig Schreiber platzierten sich auf Rang 3, 5 und 7.
Ebenfalls erste Plätze im Siebenkampf erreichten in ihren jeweiligen Altersklassen Marie Böckmann mit 4495 Punkten und Celina Medinger (W15) mit 3487 Punkten.



Auch bei den Rheinland-Meisterschaften in Trier wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Marie Böckmann wurde gemeinsam mit drei weiteren Athletinnen der LG Rhein-Wied Rheinlandmeisterin in der 4 x 100 m Staffel in 52,13 Sekunden. Zwei Vize-Titel holte sie über 100 Meter Hürden in 15,93 Sekunden und im Hochsprung mit 1,59 Meter.

Vivien Ließfeld wurde ebenfalls Rheinlandmeisterin über 4 x 100 Meter in 47,23 Sekunden bei den Frauen sowie im Hochsprung mit 1,53 Meter. Den Vize-Titel holte sie über 100 Meter Hürden in 15,67 Sekunden, ein sehr guter 3. Platz gelang ihr im Weitsprung mit 5,45 Metern.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Wasserpark Feldkirchen eröffnet wieder

Der Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Tore am Donnerstag, 26. Mai an Christi Himmelfahrt. Erfreulicherweise ...

Arbeitseinsatz am 21. Mai in Elgert

Für Samstag, den 21. Mai ist ein Arbeitseinsatz in der Gemeinde Elgert geplant. Hierzu treffen sich die ...

Treffen der Generationen an der Neuwieder "food akademie"

Seit über 80 Jahren werden an der Neuwieder Lebensmittelfachschule (food akademie) Fach- und Führungskräfte ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz erstmals seit Januar wieder unter 300

Am Montag, 16. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 151 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

SV Windhagen holt Heimspielsieg gegen SV Hundsangen

Trainer Uwe van Eckeren musste auch im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SV Hundsangen die Mannschaft ...

Stadt Bendorf beim "HyLand-Symposium" in Berlin

Am 12. Mai eröffnete Bundesminister Dr. Voker Wissing das "HyLand-Symposium" in Berlin. Neben der Übergabe ...

Werbung