Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte Veranstaltung "WIEDer ins TAL"

Am 15. Mai fand nach zwei Jahren Pause wieder der Familien-Radwandertag im Wiedtal statt. Das schöne Wetter hat zahlreiche Besucher angelockt. Mit circa 45 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen haben die Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach neben Polizei und Deutschen Roten Kreuz für die Sicherheit der Besucher und der Bevölkerung gesorgt.

(Foto: privat)

Neuwied. Am Sonntag (15. Mai) konnte endlich wieder der Familien-Radwandertag im Wiedtal stattfinden. (wir berichteten) Damit die Sicherheit aller Teilnehmenden sowie der Zuschauer gewährt werden konnte, unterstützte die Veranstaltung die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Bei einzelnen Unfällen und Vorkommnissen wurde hier Hilfe geleistet beziehungsweise verletzte Personen an die Rettungskräfte übergeben.

Zum Ende der Veranstaltung wurde der Polizei ein vermisster 13-jähriger Junge gemeldet. Sofort wurde durch Polizei und Feuerwehr eine große Suchaktion in alle Richtungen der Strecke und auch abseits der Landesstraße L 255. Glücklicherweise wurde der Junge nach circa 45 Minuten im weiteren Verlauf der Strecke aufgefunden und konnte wohlbehalten zu den Eltern gebracht werden.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Stadt Bendorf beim "HyLand-Symposium" in Berlin

Am 12. Mai eröffnete Bundesminister Dr. Voker Wissing das "HyLand-Symposium" in Berlin. Neben der Übergabe ...

SV Windhagen holt Heimspielsieg gegen SV Hundsangen

Trainer Uwe van Eckeren musste auch im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SV Hundsangen die Mannschaft ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz erstmals seit Januar wieder unter 300

Am Montag, 16. Mai, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 151 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Zwei Fälle von Körperverletzung in Unkel und in Ariendorf

Am Samstagabend sowie am Sonntagmittag kam es jeweils in Ariendorf und in Unkel zu Körperverletzungen. ...

Bedeutende Buderus Sammlung an Stiftung Sayner Hütte übergeben

Eine fast 1.000 Stücke umfassende Sammlung preußischen Eisenkunstgusses der Buderus Guss GmbH wurde vergangenen ...

Neue Besuchsregelung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung