Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Zwei Fälle von Körperverletzung in Unkel und in Ariendorf

Am Samstagabend sowie am Sonntagmittag kam es jeweils in Ariendorf und in Unkel zu Körperverletzungen. Bei dem ersten Fall haben sich zwei Männer auf einer Kirmesparty geschlagen und bei dem zweiten Fall wurde ein älterer Mann zunächst angepöbelt und schließlich in die Hüfte getreten.

Symbolbild: Archiv

Ariendorf/Unkel. Am Samstagabend kam es auf einer Kirmesparty in Ariendorf zu einer Streiterei zwischen einem 22-jährigen Mann aus Leutesdorf und einem 32-jährigen Mann aus Niederbreitbach. Im Laufe des Streits schlug der 32-jährige seinem Kontrahenten ins Gesicht und verletzte ihn leicht.

Am Sonntagmittag wurde ein 64-jähriger Mann beim Sparziergang in der Ortslage Unkel von einem 24-jährigen aus Rheinbreitbach unvermittelt angepöbelt und in der Folge in die Hüfte getreten. Durch den Angriff wurde der Mann leicht verletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte Veranstaltung "WIEDer ins TAL"

Am 15. Mai fand nach zwei Jahren Pause wieder der Familien-Radwandertag im Wiedtal statt. Das schöne ...

Stadt Bendorf beim "HyLand-Symposium" in Berlin

Am 12. Mai eröffnete Bundesminister Dr. Voker Wissing das "HyLand-Symposium" in Berlin. Neben der Übergabe ...

SV Windhagen holt Heimspielsieg gegen SV Hundsangen

Trainer Uwe van Eckeren musste auch im Heimspiel gegen den Tabellensechsten SV Hundsangen die Mannschaft ...

Bedeutende Buderus Sammlung an Stiftung Sayner Hütte übergeben

Eine fast 1.000 Stücke umfassende Sammlung preußischen Eisenkunstgusses der Buderus Guss GmbH wurde vergangenen ...

Neue Besuchsregelung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Steht die Platanenallee in Engers vor dem Aus?

Einst war es eine schöne Platanenallee, spendete Schatten und war in den Engerser Rheinanlagen zwischen ...

Werbung