Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2022    

Neue Besuchsregelung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte ermöglicht es dem Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), das seit Wochen bestehende Besuchsverbot zu lockern. Ab dem Montag, 16. Mai, sind Besuche wieder möglich, wenn auch in einer eingeschränkten Form und unter Auflagen.

(Symbolfoto)

Dierdorf / Selters. Um größtmöglichen Schutz für Patienten wie Mitarbeitende zu gewährleisten, hat die Klinikleitung folgende Regelungen getroffen: Pro Patient darf einmal täglich eine Person im Zeitfenster von 14 bis 17 Uhr für maximal eine Stunde zu Besuch kommen. Während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus ist grundsätzlich eine FFP2-Maske zu tragen. Die Abstandsregeln sind einzuhalten. Einlasskontrollen finden auch weiterhin statt.

Dr. Reinhold Ostwald, ärztlicher Direktor des KHDS erklärt: „Alle Besucher benötigen einen aktuellen negativen Antigenschnelltest, durchgeführt an einer offiziellen Teststelle. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend.“ Ab dem 16. Mai wird zusätzlich zu den in Dierdorf und Umgebung bereits etablierten Test-Zentren vor dem Haupteingang der KHDS-Betriebsstätte in Dierdorf eine externe SH-Corona-Teststelle eröffnet. Diese ist täglich von 9 bis 19 Uhr, sonntags von 12 bis 19 Uhr geöffnet, so dass Besucher bei Bedarf direkt vor Ort einen COVID-Schnelltest durchführen lassen können. In Selters bieten die bereits bekannten Testzentren hierzu die Möglichkeit. Besuche von Personen mit Erkältungssymptomen und Jugendlichen unter 16 Jahren sind nicht gestattet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Bedeutende Buderus Sammlung an Stiftung Sayner Hütte übergeben

Eine fast 1.000 Stücke umfassende Sammlung preußischen Eisenkunstgusses der Buderus Guss GmbH wurde vergangenen ...

Zwei Fälle von Körperverletzung in Unkel und in Ariendorf

Am Samstagabend sowie am Sonntagmittag kam es jeweils in Ariendorf und in Unkel zu Körperverletzungen. ...

Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützte Veranstaltung "WIEDer ins TAL"

Am 15. Mai fand nach zwei Jahren Pause wieder der Familien-Radwandertag im Wiedtal statt. Das schöne ...

Steht die Platanenallee in Engers vor dem Aus?

Einst war es eine schöne Platanenallee, spendete Schatten und war in den Engerser Rheinanlagen zwischen ...

1. Raiffeisenteamlauf des SRC Heimbach-Weis: Anmeldungen noch möglich

Da der Heimbach-Weiser Volkslauf nicht mehr in seiner ursprünglichen Form organisiert werden konnte, ...

Mit diesem Projekt wurde eine Gruppe aus dem nördlichen Westerwald Chor des Jahres

Der Chor Divertimento aus dem Kreis-Chorverband Altenkirchen ist erster Jurypreisträger und damit "Chor ...

Werbung