Werbung

Nachricht vom 16.05.2022    

Aus Florida nach Neuwied: Kristin vom Schemm debütiert in Bundesliga

Die 24-jährige Außenangreiferin Kristin vom Schemm wird ab der kommenden Saison das Trikot der Deichstadtvolleys tragen. Insgesamt vier Jahre verbrachte sie im Zuge eines Voleyball-Stipendiums in den USA. Jetzt unterzeichnete sie einen Zwei-Jahres-Vertrag mit dem VC Neuwied.

Außenangreiferin Kristin „Krissi“ vom Schemm kehrt aus Florida zurück und wird in den kommenden zwei Jahren das Trikot der Deichstadtvolleys tragen. (Foto: privat)

Neuwied. Nachdem in der abgelaufenen Spielzeit das US-amerikanische Element bei den Deichstadtvolleys dominierte, liegt für die zweite Saison im Oberhaus der Fokus auf einer Mannschaft aus jungen deutschen Spielerinnen: Das Projekt „U23plus“, in dem junge Talente reifen sowie Spielpraxis und Erfahrung auf hohem Niveau sammeln können.

Florida-Heimkehrerin Kristin vom Schemm vereint beide Elemente der alten und neuen Saison in sich. Im Rückblick auf ihre vier Jahre in den USA nennt sie den „team spirit“ und die Mentalität des „never give up“ als besonders wichtige Erfahrungen, die sie in das Neuwieder Farmteam einbringen möchte. Die 1,82 Meter große Außenangreiferin machte ihre ersten Volleyballschritte in Würselen und Aachen, bevor sie ins Volleyballinternat Münster wechselte. Beim USC Münster sammelte sie bis zu ihrem Abitur Erfolge im Jugendbereich - 2016 wurde sie Vizemeisterin bei der Deutschen Meisterschaft der U20 - und lief für das Zweitliga-Team des Traditionsvereins auf.

Ausgestattet mit einem Volleyball-Stipendium startete sie in den USA für das Central-Florida-College und die University of Missouri, Kansas City. Dann zog es vom Schemm zurück ins sonnige Florida. An der Aeronautical University, Daytona Beach, schloss sie 2021 ihr Studium und ihre US-Volleyball-Karriere ab, die an allen drei Stationen erfolgreich für sie und ihre Teams waren.

Was zieht die Spielerin von Florida nach Neuwied?
Was aber veranlasst „Sunshine-Girl Krissi“ nach vier Jahren im sonnigen Florida, die sie als bisher größtes Abenteuer ihres Lebens bezeichnet, den nächsten Karriereschritt am weniger spektakulären Mittelrhein in Angriff zu nehmen? „Nach den vier Jahren in den USA und dem Abschluss meines Studiums freue ich mich, wieder in Deutschland Volleyball zu spielen. In den USA konnte ich mich dank hoher Professionalität und Trainingsintensität auf allen Ebenen weiterentwickeln und habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Diese Erfahrungen haben meine Einstellung zum Volleyball besonders stark geprägt. Die Gespräche mit den Verantwortlichen von Neuwied haben mich von dem U23plus-Projekt überzeugt. Das Ziel, junge Spielerinnen zu fördern, hat mich sehr gereizt. Und jetzt Teil dieses Projektes zu werden, ist mir eine große Ehre. Tigin hat eine Vision und ein Ziel für die nächsten Jahre, und ich freue mich riesig, dabei mitzuwirken. Ich bedanke mich bei den Deichstadtvolleys, dass sie mir dafür ihr Vertrauen schenken, und freue mich auf eine spannende Saison“.



Auch ihr neuer Trainer Tigin Yağlioğlu betont die wichtige Rolle, die sie im Kader der Deichstadtvolleys spielen soll: „Sie bringt aus Münster hervorragende Grundlagen mit. In den Staaten hat sie dann eine andere Spielkultur und -mentalität kennengelernt. Sie ist ein sehr positiver Mensch, sie bringt Spielqualität, Erfahrungen und Power mit. Deshalb wird sie ein wertvoller Bestandteil unseres Kaders sein, der auch durch Persönlichkeiten wie sie zum Team reifen soll“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


FV Engers fiebert auf Spiel der Spiele hin: Einzug in den DFB-Pokal?

Es ist das Spiel der Spiele für den FV Engers und ein ganzes Dorf fiebert darauf hin: Am kommenden Samstag, ...

Mit diesem Projekt wurde eine Gruppe aus dem nördlichen Westerwald Chor des Jahres

Der Chor Divertimento aus dem Kreis-Chorverband Altenkirchen ist erster Jurypreisträger und damit "Chor ...

1. Raiffeisenteamlauf des SRC Heimbach-Weis: Anmeldungen noch möglich

Da der Heimbach-Weiser Volkslauf nicht mehr in seiner ursprünglichen Form organisiert werden konnte, ...

Schwere Kollision zwischen Mofa und Pkw in Asbach: Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Sonntagabend (15. Mai) ereignete sich gegen 21 Uhr in Asbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw- ...

Make your School - Hackdays am Hagerhof: Von der Idee zum Prototypen

Jetzt schnell noch das letzte Kabel andrahten und in der Werkstatt kurz das untere Brett anschrauben ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 58 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesang-Verein "Rheinperle" Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Werbung