Werbung

Nachricht vom 15.05.2022    

Moderne Glaskunst in historischem Gotteshaus: Führungen in Feldkirche

Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: Im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende romanische Kirche, deren Wände sehenswerte moderne Glasfenster zieren. Von der Faszination dieses Gesamtkunstwerks können sich die Teilnehmer bei der Führung "Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche" am Sonntag, 28. August, um 16 Uhr überzeugen.

Bei der Führung an der Feldkirche stehen die beeindrucken Meistermann-Fenster im Mittelpunkt. (Foto: privat)

Neuwied. Die Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs zerstörten die damaligen Glasfenster des Gotteshauses, deren Ursprünge sich bis ins zehnte Jahrhundert zurückverfolgen lassen. Vor der Restaurierung standen die Gläubigen daher vor der Frage, wie die Verglasung der 32 in ihren Maßen höchst unterschiedlichen Fensteröffnungen aussehen sollte. Nach langwierigen und durchaus kontrovers geführten Diskussionen entschied die Gemeinde sich ihrerzeit für eine abstrakte, also kaum gegenständliche Variante.

Die Entwürfe stammen von Georg Meistermann, die Ausführung übernahm die Glasmalerwerkstatt Hans Bernhard Gossel aus Schalkenmehren. Das Ergebnis ist ein einmaliger Zyklus von Bleiglasfenstern, nach Versen der Bibel gestaltet, die dem Innenraum sowohl Licht als auch Farbe verleihen. Das Zusammenspiel der modernen, abstrakten Fensterflächen mit dem uralten, romanischen Baukörper ist ungewöhnlich, mutig, aber äußerst gelungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Führung ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Treffpunkt ist der Parkplatz der Feldkirche.

Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 26. August, bei der Tourist-Information unter Tel. 02631 802 5555 oder E-Mail tourist-information@neuwied.de.

Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren 3 Euro.

Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte unter hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ lockte tausende Besucher

Am Sonntag, dem 15. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 58 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesang-Verein "Rheinperle" Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Make your School - Hackdays am Hagerhof: Von der Idee zum Prototypen

Jetzt schnell noch das letzte Kabel andrahten und in der Werkstatt kurz das untere Brett anschrauben ...

Linz: Fahren unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss

Am Samstagabend (14. Mai) wurde ein Pkw gemeldet, der in unsicherer Fahrweise auf der B42 geführt wurde. ...

Arbeitseinsatz der FWG Melsbach am Waldspielplatz

Damit sich die Kinder auf dem Spielplatz an der Melsbacher Turnhalle noch wohler fühlen, möchte die FWG ...

Rheinbreitbach: Unfallflucht nach Beschädigung von Wohnmobil

Am Samstagabend (14. Mai) kam es gegen 19.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Wohnmobil Stellplatz ...

Werbung