Werbung

Nachricht vom 15.05.2022    

Wandern über den Kölner Weg bei Hachenburg und durch Bad Ems

Die Neuwieder Wandergruppe hat zwei weitere Wanderungen geplant: Die Samstagswanderer erkunden den Kölner Weg im Raum Hachenburg, während es für die Mittwochswanderer zum Spaziergang durch die Stadt Bad Ems geht.

(Symbolfoto)

Neuwied. Am Samstag, 21. Mai sind die Samstagswanderer erneut auf dem Kölner Weg im Raum Hachenburg unterwegs. Gewandert wird vom Landschaftsmuseum zur Abtei Marienstatt. Dabei kommt man an der Nistermühle vorbei, die im Dritten Reich Versteck Konrad Adenauers war. Vom Nistertal erfolgt der Aufstieg zum Schieferbergwerk. In Limbach kann ein Blick in das Dorfmuseum geworfen werden. Ab hier ist auch der Rückweg ins Nistertal und der Aufstieg nach Hachenburg möglich. In der Stadt ist eine Schlussrast nach Absprache vorgesehen. Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer weit und hat Höhenunterschiede; alternativ kann auch nach Streithausen gewandert und mit dem Bus um 15.40 Uhr nach Hachenburg gefahren werden. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied und fahren mit Pkw-Fahrgemeinschaften zum Landschaftsmuseum Hachenburg.



Am Mittwoch, 25. Mai, sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zu einem Spaziergang in der Stadt Bad Ems unterwegs. Er führt durch die blumenreiche Parkanlage mit imposanten Bäumen, vorbei an prachtvollen Villen und am Denkmal, wo sich König Wilhelm und der französische Botschafter trafen. Diese Begegnung führte schließlich durch Bismarcks Fälschung zum Deutsch-Französischen Krieg und der Entstehung des Deutschen Reiches. Auf der anderen Lahnseite ist der Besuch der Russisch-Orthodoxen Kirche (Eintritt 1 Euro) vorgesehen. Eine Kaffeepause schließt den Spaziergang ab. Die Fahrt nach Bad Ems erfolgt mit dem Minigruppenticket, circa 8 Euro. Treffen um 12.40 Uhr im Bahnhof Weißenthurm – nicht Neuwied, aus fahrplantechnischen Gründen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bitte Lächeln! Stationäre Geschwindigkeitsanzeige steht jetzt am Ortseingang Windhagen

Grüner Smiley oder rotes Trauergesicht? Neben verschiedenen mobilen Geschwindigkeits-Anzeigetafeln verfügt ...

Andreas Bruchhäuser stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 22. Mai, eröffnen Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 ...

Verein Niederbieberer Bürger: "Boulen in Biewer"

Nachdem sich das Boulen am frühen Freitagnachmittag auf den Niederbieberer Boulebahnen etabliert hat, ...

Neuwied: Fürs Telefonieren kontrolliert, fürs Kiffen angezeigt

Doppeltes Pech hatte ein 47-Jähriger am Freitagnachmittag (13. Mai) in Neuwied: Die Polizei ertappte ...

Austauschen und gemeinsam Essen: "Futter(n) für die Seele" in Heimbach-Weis

Was hat Heimbach-Weiser Kartoffelsuppe vom Möhnenverein mit christlichen Gemeinschaften in Indien und ...

Diebestour durch die Bendorfer Innenstadt: Aus drei Autos gestohlen

In der Nacht von Samstag (14. Mai) auf Sonntag (15. Mai) waren in der Bendorfer Innenstadt Diebe unterwegs: ...

Werbung