Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

Aufbauhilfe: Neuwieder Delegation eröffnet Gesundheitszentrum in Palästina

Die Neuwieder Projektunterstützung für die Partner in der palästinensischen Kleinstadt Surif hat Früchte getragen. Dies konnten Dr. Ingrid Degen, Inke Thiesen-Hart und Prof. Josef Freise vor Ort bei der Eröffnung des Ersthilfe-Gesundheitszentrums in Surif feststellen.

V.l.: Prof. Sami Adwan, Dr. Ingrid Degen, Inke Thiesen-Hart und Bürgermeister Hazem Gnemat mit Oberbürgermeister Jan Einig im Video. (Fotos: privat)

Neuwied/Surif. Mithilfe von Neuwieder Spenden war ein zweistöckiges Gebäude renoviert worden, in dem ein Ersthilfe-Gesundheitszentrum mit Begegnungsräumen für Familien und ihre Kinder mit Behinderungen entstand. Mit einem aus Bundesmitteln finanzierten Projekt konnte die Stadt Neuwied medizinische Geräte, wie zum Beispiel Beatmungsgeräte, und Hilfsmittel für die Bewältigung der Corona Pandemie dem Ersthilfezentrum zur Verfügung stellen.

Der neu gewählte Surifer Bürgermeister Hazem Ghnemat eröffnete nun dieses Zentrum in Anwesenheit der Neuwieder Gäste. Oberbürgermeister Jan Einig war mit einer Videobotschaft zugeschaltet. Eine neu gegründete Nichtregierungsorganisation mit dem Namen „Deine Gesundheit“ wird mit einem Team von Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenpflegern und Förderpädagogen aus der Region regelmäßige Öffnungszeiten dieses Zentrums gewährleisten. Mütter und ihre Kinder mit Behinderungen treffen sich zusammen mit einem Freiwilligenteam regelmäßig in den Begegnungsräumen. Bürgermeister Hazem Ghnemat bedankte sich für die großzügige Neuwieder Unterstützung, ohne die das Zentrum nicht zustande gekommen wäre.



Oberbürgermeister Jan Einig lud in seiner Videobotschaft seinen Kollegen aus Surif mit einer Delegation zu einem Besuch nach Neuwied ein und stellte seinen Gegenbesuch im September in Aussicht, wenn eine Gruppe Neuwieder Bürger nach Palästina reist.

Am kommenden Mittwoch (18. Mai) findet im Gemeindesaal der Liebfrauengemeinde (An der Liebfrauenkirche 2, unterhalb des Kindergartens) um 19 Uhr ein Vortrag zu Kunst und Kultur in Palästina statt, bei dem die Palästina-Expertin Petra Schöning referieren wird. Dort wird es auch weitere Informationen zur Bürgerreise im September geben, bei der noch Plätze frei sind.

Weitere Informationen gibt es bei Inke Thiesen-Hart, E-Mail inketh@posteo.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Bei Wind ist der Fernblick durch Staubwolken getrübt. Doch es ist nicht mehr der Sahara-Staub, der durch ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

„Auf, auf zum fröhlichen Morden“: Der Untertitel trifft die Stimmung, denn trotz einer Mordserie im beschaulichen ...

Sonne, bunte Vielfalt und viele Besucher bei Kunst im Karree in Neuwied

Die Sonne strahlte am 14. Mai mit den in Neuwied lustwandelnden Besuchern, den ausstellenden Künstlern ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Metsä Tissue erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Metsä Tissue, ein Unternehmen der Metsä Group, und sein Geschäftsbereich "Metsä Greaseproof Papers" haben ...

Werbung