Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

Metsä Tissue erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Metsä Tissue, ein Unternehmen der Metsä Group, und sein Geschäftsbereich "Metsä Greaseproof Papers" haben zum dritten Mal in Folge die höchste Kategorie "Platin" in der Ecovadis-Bewertung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung erreicht. Damit gehört das Unternehmen zu den Top 1 Prozent aller von Ecovadis bewerteten Firmen.

Foto: Archiv

Raubach. Metsä Tissue hat erneut unter jedem der vier bewerteten Aspekte sehr gut abgeschnitten, am besten im Bereich Umwelt mit einer Punktzahl von 90/100. „Wir freuen uns und sind stolz darauf, von Ecovadis zum dritten Mal in Folge mit Platin ausgezeichnet worden zu sein. Trotz der strengeren Bewertung ist es uns gelungen, die Anforderungen für ein Platin-Rating zu übertreffen und unsere Ergebnisse gegenüber dem Vorjahr zu verbessern. Dies ist eine hervorragende Grundlage für die weitere Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsarbeit. Ich möchte unseren internen und externen Mitwirkenden, die zum Erreichen dieses hervorragenden Ergebnisses beigetragen haben, meinen herzlichen Dank aussprechen", erklärt Esa Kaikkonen, CEO Metsä Tissue.

Metsä Tissue will die Bioökonomie und die Kreislaufwirtschaft fördern, indem es nordisches Holz auf effiziente Weise zu erstklassigen Tissue-Produkten und fettdichten Papiererzeugnissen verarbeitet. Sie streben fossilfreie Werke und Produkte bis 2030 an. Ihre bekannten Marken sind Lambi, Serla, Tento, Mola, Katrin und Saga.



Ecovadis bietet internationale Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen an und hat eine Plattform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, die Leistungen ihrer Zulieferer im Bereich Umwelt und soziale Verantwortung weltweit zu beurteilen. Die Bewertungen beziehen sich auf vier Themenbereiche: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Weitere Auskünfte dazu erhalten Sie von: Johanna Kesti, SVP Marketing, Communication and Sustainability, unter der Telefonnummer +358 40 417 5660, oder Joanna Linnermo-Kumpuoja, Communications Manager, unter der Telefonnummer +358 40 555 5868 oder joanna.linnermo-kumpuoja@metsagroup.com.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Mit einer Vernissage am 9. Mai würdigte das Zentrum Innere Führung (ZInFü) die Leistungen und Haltung ...

Aufbauhilfe: Neuwieder Delegation eröffnet Gesundheitszentrum in Palästina

Die Neuwieder Projektunterstützung für die Partner in der palästinensischen Kleinstadt Surif hat Früchte ...

Bauernmarkt in Anhausen: Anmeldungen noch bis Ende Mai möglich

Interessierte, die am Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen teilnehmen möchten, haben noch die Chance sich ...

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ ...

Traditionelles Königsschießen 2022 in Heimbach-Weis

Am 7. Mai war es wieder so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte vor einigen Tagen das ...

Werbung