Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

Traditionelles Königsschießen 2022 in Heimbach-Weis

Am 7. Mai war es wieder so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte vor einigen Tagen das traditionelle Königsschießen im Schützenhaus in Heimbach-Weis wieder stattfinden. Der seit 2019 amtierende König Oswald Höfer eröffnete das Schießen um die Königswürde.

Nach zwei Jahren konnte das Königgschießen endlich wieder stattfinden. (Foto: privat)

Neuwied-Heimbach. Der Königsvogel, der wie immer vom 1. Vorsitzenden J. Schulz gefertigt wurde, versuchte zunächst harten Widerstand zu leisten. Nach anfänglicher Robustheit gab der Vogel dann doch schnell nach und so konnten sich S. Schulz den Kopf, V. Retrayt die linke Schwinge, M. Höfer die rechte Schwinge und J. Waldorf den Schweif des Vogels erkämpfen.

Nach diesem erbitterten Kampf gab es zunächst erst einmal eine Pause mit Steaks, Pommes Frites und weiteren Leckereien aus Küche und vom Grill, die von der Küchencrew um R. Laux, F. Stephani und M. Akkurt angerichtet wurden. Nach reichlicher Stärkung ging es daran die Königswürde zu erkämpfen, es galt mit dem präzisesten Schuss den Adler von der Stange zu schießen und sich somit die Königswürde zu sichern.



Ralf Behmenburg gelang mit dem 143. Schuss der Präziseste und holte sich den Titel des Schützenkönigs 2022 der Schützengesellschaft Heimbach-Weis e.V.. Beim Jugendkönigsschießen ging alles ein wenig flotter, mangels Mitstreitern sicherte sich Arthur Walter den Titel des Jugendschützenkönigs 2022. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vor

Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ ...

Bauernmarkt in Anhausen: Anmeldungen noch bis Ende Mai möglich

Interessierte, die am Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen teilnehmen möchten, haben noch die Chance sich ...

Metsä Tissue erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Metsä Tissue, ein Unternehmen der Metsä Group, und sein Geschäftsbereich "Metsä Greaseproof Papers" haben ...

Neuwieder Wassersportverein ehrt langjähriges Mitglied

Beim diesjährigen Kanutag des Kanuverbandes Rheinland am 7. Mai wurde dem zweiten Vorsitzenden des Neuwieder ...

Schlägerei nach Auseinandersetzung in Vettelschoßer Kneipe

In der Nacht auf Samstag (14. Mai) gerieten Kneipenbesucher in Vettelschoß aneinander: Ein Streit artete ...

Linz: Nach Beinah-Unfall handgreiflich geworden

In der Nacht von Freitag (13. Mai) auf Samstag (14. Mai) kam es in Linz zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung ...

Werbung