Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

25 Jahre Direktor des Roentgen-Museums: Landrat Hallerbach ehrt Bernd Willscheid

1928 gegründet, ist das Neuwieder Roentgen-Museum heute ein echtes Schmuckstück, das Besucher von nah und fern anlockt. Dass dem so ist, daran hat ein Mann entscheidenden Anteil: Bernd Willscheid. Seit einem Vierteljahrhundert leitet der allseits beliebte Dattenberger das Haus als Direktor.

Landrat Achim Hallerbach (links) gratulierte Museums-Direktor Bernd Willscheid mit einem Zado-Gemälde des Kreises zum silbernen Dienstjubiläum. Mit ihm freuten sich Museums-Kollegin Rosina Kusche Knirsch und die Mitglieder des Kreis-Kulturausschusses. (Foto: KV Neuwied)

Neuwied. Dabei deutet zunächst wenig darauf hin, dass Willscheid einmal das machen würde, was die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) einst als „Traumberuf der Schöngeister“ bezeichnet hat. Denn nach dem Wirtschafts-Abitur an der Fachoberschule in Neuwied begann der heute 64-Jährige 1977 zunächst eine ganz profane Ausbildung bei der Neuwieder Kreisverwaltung. Nach drei Jahren als Kreisinspektorenanwärter wechselte er zunächst als Sachbearbeiter ins Immobilienmanagement des Kreises und dann in die Sozialabteilung. Dort übernahm er 1986 eine Referatsleitung, eher er für dreieinhalb Jahre in die Bauabteilung ging, ebenfalls als Referatsleiter. 1997 wurde ihm schließlich die Leitung des Museums übertragen, mit dem er vorher oft „am Rande“ zu tun hatte. Es war, wie er selbst sagt, wohl seine Berufung.



„Sie haben ihren eigenen Weg gefunden und unser Museum maßgeblich geprägt. Dank Ihres Engagements ist sein Ruf auch international hervorragend“, lobte Landrat Achim Hallerbach zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Er hob dabei auch Willscheids „besonderes Händchen“ für sein Team und sein hervorragendes Netzwerk hervor. Letzteres habe dazu beigetragen, dass es immer wieder tolle Sonder-Kunstausstellungen gibt und dass viele besondere Stücke für die Sammlung erworben werden konnten. „Sowas findet man ja nicht im Katalog“, machte Hallerbach deutlich.

(Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Kirmesplatz in den Parkwald verlegt: Segendorfer ziehen die Reißleine

Was tun, wenn die Zeltkosten selbst bei sorgfältigster Organisation und größtmöglichem Umsatz einfach ...

Linz: Nach Beinah-Unfall handgreiflich geworden

In der Nacht von Freitag (13. Mai) auf Samstag (14. Mai) kam es in Linz zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung ...

Schlägerei nach Auseinandersetzung in Vettelschoßer Kneipe

In der Nacht auf Samstag (14. Mai) gerieten Kneipenbesucher in Vettelschoß aneinander: Ein Streit artete ...

Temporäre Vollsperrungen der Brücke Grafenwerth

Die Sanierungsarbeiten der Brücke Grafenwerth erfordern in der jetzigen Bauphase regelmäßige tägliche ...

Internationaler Tag der Pflege: Das DRK Krankenhaus Neuwied dankt den Pflegeteams

Ohne den unermüdlichen Einsatz der Pflegeteams ginge im Klinikalltag gar nichts: Das weiß man auch im ...

"Aufholen nach Corona": Schüler am Wiedtal-Gymnasium holen Ausflüge nach

Die Klassen 5b, 5e und 5c des Wiedtal-Gymnasiums konnten dank der Unterstützung des Kreises unter der ...

Werbung