Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Bereits Weihnachten im Hinterkopf: Schloss Arenfels sucht traditionelle Händler

Bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen an Weihnachten denken? Für die Betreiber des Weihnachtsmarktes auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen ist das für eine gute Organisation unumgänglich. Bereits in 2021 fand der erste Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels reges Interesse bei Besuchern. Nun werden potentielle Anbieter gesucht.

Der Weihnachtsmarkt 2021 auf Schloss Arenfels. (Foto: Schloss Arenfels)

Bad Hönningen. Ob für Rheinland-Pälzer oder zahlreiche Gäste aus Nordrhein-Westfalen: Das historische Ambiente an den oberen Hängen des Mittelrheintals war bereits 2021 ein attraktives Ausflugsziel.

Auch in 2022 wird Schloss Arenfels anlässlich der Advent-Wochenenden wieder die Tore öffnen „Wir würden gern unser heimisches Potential an Kunst, Handwerk und Tradition zumindest auszugsweise auf unserem Weihnachtsmarkt vereinen,“ sagt Benedikt Feltens, der das Schloss seit 2020 betreibt. „Ob Töpfer, Schneider, Schmied, Steinmetz, Korbflechter oder auch Glasbläser, uns liegt daran, dass nicht nur verkauft wird. Wir wünschen uns Anbieter, die unseren Gästen ebenso einen Einblick in die Handwerkskunst liefern und wir so als Ort mit Tradition auch Traditionelles vermitteln“.

Interessierte Bewerber finden unter www.romantische-weihnachten.de nähere Informationen. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Linz: Flucht von Graffitisprayern und gestoppter Zugverkehr

In der Nacht auf Freitag (12. auf 13. Mai) meldeten Mitarbeiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion ...

Live Lounge: Konzert mit Gut&Günstig, Nora Beisel und Salomon

Eine Band, eine Sängerin und ein Sänger stehen am Freitag, 20. Mai, im Rahmen der Live Lounge auf der ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz entspannt sich langsam

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat am Freitag, 13. Mai, 71 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

"Talentpause" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Westernreiten? Karate? Gute Geschichten schreiben? In der Schulgemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt ...

Buntes Veranstaltungsprogramm im Museum "Monrepos"

"MONREPOS" das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Spießbratenfest Blasorchester Maischeid & Stebach

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein konnte das Blasorchester Maischeid & Stebach seine Gäste ...

Werbung