Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Buntes Veranstaltungsprogramm im Museum "Monrepos"

"MONREPOS" das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 26. Mai zu einem Familienevent und am 4. Juni zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Museums beginnt nun auch wieder die Veranstaltungssaison im Archäologischen Forschungszentrum und Museum.

Besucher können unter anderem mit Pfeil und Bogen Jagd machen. (Foto: Marie Sjøvold)

Neuwied. Am 26. Mai (Christi Himmelfahrt/ Vatertag) lädt "MONREPOS" Familien zur Veranstaltung "Das Ziel im Visier – Altsteinzeitliche Jagdwaffen im Praxistest" ein. Wer am Vatertag zu Hause zurückgelassen wurde oder aber auch als Vater Lust hat, etwas mit der Familie zu unternehmen, ist herzlich eingeladen, sich mit Pfeil und Bogen und der Speerschleuder auf die Jagd nach allerlei kleinen Überraschungen zu begeben. Das Programm beginnt mit einer Familienführung durch die Ausstellung "MenschlICHes VERSTEHEN". Speis und Trank gibt es an diesem Tag bei der Gutsschänke Hanhof.

Mit "MonCuisine – EssBar im Frühling" lädt "MONREPOS" Interessierte zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterexkursion in die Wälder rund um Schloss Monrepos ein.
Nach einer Führung durch die Ausstellung mit dem Schwerpunkt "Ernährung in der frühen Menschheitsgeschichte" durch Dr. Frank Moseler, erkunden die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith am 4. Juni die Wälder rund um Schloss Monrepos auf der Suche nach kulinarischen Leckerbissen. Gespickt wird die Exkursion durch archäologisches Fachwissen über die alt- und mittelsteinzeitlichen Jäger und Sammler sowie allerlei Kostproben aus der heimischen Pflanzenwelt.



Termine mit Anmeldung:
Altsteinzeitliche Jagdwaffen im Praxistest: Donnerstag, 26. Mai von 11 bis 13 Uhr (Preise: Erwachsene 12 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 8 Euro)

"EssBar" im Frühling: Samstag, 4. Juni von 13 bis 17 Uhr (Preis: 35 Euro pro Person, inklusive kleiner Snacks)

Treffpunkt ist jeweils das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied am Rhein

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0, E-Mail: monrepos@rgzm.de.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


"Talentpause" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Westernreiten? Karate? Gute Geschichten schreiben? In der Schulgemeinschaft des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt ...

Bereits Weihnachten im Hinterkopf: Schloss Arenfels sucht traditionelle Händler

Bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen an Weihnachten denken? Für die Betreiber des Weihnachtsmarktes ...

Linz: Flucht von Graffitisprayern und gestoppter Zugverkehr

In der Nacht auf Freitag (12. auf 13. Mai) meldeten Mitarbeiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion ...

Spießbratenfest Blasorchester Maischeid & Stebach

Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein konnte das Blasorchester Maischeid & Stebach seine Gäste ...

Löschzug Hausen bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus für den Löschzug Hausen gab es schon vor der Fusion der ...

Kinderkino Neuwied zeigt "Peterchens Mondfahrt"

Die Reihe "Kino für Kinder" wird am Mittwoch (1. Juni) um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer ...

Werbung