Werbung

Nachricht vom 13.05.2022    

Unkel-Scheuren erstrahlt in neuem Glanz

Die Verschönerung des Ortsbildes im Stadtteil Scheuren ist für den St.-Joseph-Bürgerverein und den Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren eine zentrale Aufgabe. Deshalb hat es auch in diesem Jahr wieder einen Dorfputz gegeben. Im Ortszentrum pflegten fleißige Helfer die Blumenbeete und versahen sie mit neuer Erde und Pflanzen.

Mit tatkräftiger Unterstützung wurde die Schießanlage in Scheuren renoviert und den aktuellen rechtlichen Bestimmungen angepasst. (Fotos: privat)

Unkel-Scheuren. Am "Muckepömpche" neben dem Seniorenheim musste die Bank saniert werden. Nach einem Anstrich ist die Sitzbank nun wieder ein beliebter Treffpunkt.

Auch das Gelände um die Schutzhütte am Schießplatz wurde aufgeräumt und der Schießstand ist in den vergangenen Wochen renoviert worden. Damit sind die notwendigen Arbeiten für die Abnahme der Scheißanlage durch den Kreis Neuwied erledigt. So steht dem Königsschießen am 12. Juni nichts mehr im Wege. Schließlich wollen die beiden Traditionsvereine zur Scheurener Kirmes vom 1. bis 3. Juli wieder ihre Majestäten hochleben lassen.

Ärgerlich reagierten die Mitglieder der beiden Vereine auf darauf, dass nun schon zum zweiten Mal die Scheurener Fahne am Aussichtpunkt Elsberg Vandalen zum Opfer gefallen ist. Diesmal wurde die Dorf-Fahne, die in der Anschaffung 50 Euro kostet, besprüht und mit Schriftzeichen versehen.



Die Vorsitzenden des JGV Scheuren und des Bürgervereins, Verena Braun und Michael Braun, danken allen Helferinnen und Helfern, die sich am Dorfputz beteiligt haben. Simone Ott von "Blütenzauber Unkel" spendete Blumenerde und PPR-Gärtner Maximilian Flöer stellte die Blumen zur Verfügung. Darüber hinaus haben viele weitere Firmen das nötige Material und Werkzeuge, die für die Aktion notwendig waren, zur Verfügung gestellt. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Unfall auf der B 42 bei Linz mit einem Funkstreifenwagen - Drei Verletzte

Am Freitagvormittag (13. Mai) war die B42 bei Linz wegen eines Unfalls zeitweise gesperrt: Wie die Polizei ...

Prozess wegen des sexuellen Missbrauchs in Linz beim Landgericht Koblenz erneut vertagt

Es gibt noch immer kein Urteil: Vor dem Landgericht Koblenz läuft gerade der Prozess gegen einen Mann ...

Ankommen in Neuwied: Sporthalle Niederbieber wird zum Hafen für geflüchtete Ukrainer

Von außen ist es nur eine schlichte Turnhalle, umgeben von einem Sichtschutzzaun mit schwarzer Brandschutzfolie. ...

Westerwaldwetter: Kalte Sophie hat Sommer im Gepäck - Montag Unwettergefahr

Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den ...

Rheinbreitbach: 58 Fahrzeuge mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs

Am Donnerstagmorgen (12. Mai) führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Absurder Diebstahl: Täter klaut Kinderfahrrad und hinterlässt anderes Fahrrad

Am Mittwoch (11. Mai) kam es im Zeitraum von 5.30 Uhr bis 13 Uhr in der Brunnenstraße in Raubach zu einem ...

Werbung