Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

Betrugsmasche: Gewinnversprechen mit hohem Schaden

In Koblenz wurde ein 61-Jähriger Opfer eines Telefonbetrugs, wie er überall auf gleiche Weise passieren kann. Bei einem Anruf wurde ihm ein Gewinn versprochen, tatsächlich buchte man insgesamt 80.000 Euro von seinem Konto ab. Die Polizei warnt daher erneut vor den vielfältigen Betrugsmaschen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Koblenz. Am Mittwochnachmittag, dem 11. Mai, erschien der 61-jährige Geschädigte auf der Polizeiinspektion Koblenz 2 und gab an, dass knapp 80.000 Euro widerrechtlich von seinem Konto abgebucht wurden. Zuvor war ihm telefonisch ein Gewinn in Höhe von 8.000 Euro versprochen worden.

Alles, was er dafür tun müsse, sei die Freigabe seines Computers per Fernzugriffssoftware. So gelangten die Täter an seine Kontodaten und veranlassten entsprechende Überweisungen. Misstrauisch wurde der Geschädigte, als in seinem Namen Konten im Ausland eröffnet wurden. Auf diese wurden die Geldbeträge dann überwiesen. Die entsprechenden Bestätigungen der Überweisungen erhielt er Geschädigte mehrfach per E-Mail und SMS.



Das Phänomen reiht sich in eine lange Liste der Call-Center-Betrugsvarianten ein. Die Polizei Koblenz warnt daher ausdrücklich, bei entsprechenden telefonischen Gewinnversprechungen misstrauisch zu werden. Insbesondere wenn eine Vorauszahlung verlangt wird oder entsprechende (Konto-)Daten telefonisch abgefragt werden. Niemals sollte ein Fernzugriff auf den eigenen Computer ermöglicht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Jubiläum bei der Polizei: Landespolizei seit 75 Jahren ein bürgernaher Partner

In diesem Jahr gibt es für die Polizei Rheinland-Pfalz gleich mehrere Jubiläen. Neben 75 Jahre Landespolizei ...

Gutenberg-Grundschüler säten Popcorn aus

Da sich die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. ...

Museumsplatz 3.0: Vision eines weit strahlenden Kulturstandortes für Neuwied

Prinz Max, Raiffeisen, Roentgen: Im Kreis-Kulturausschuss macht derzeit eine Idee die Runde, die als ...

Gladbacher Jugendtreff: Ausbau von Angeboten und Sommerferienfreizeit

Seit Langem schon gibt es neben dem Angebot der Vereine im Neuwieder Stadtteil Gladbach einen offenen ...

Unkel: 15-Jähriger führt Rauschmittel mit sich

Am frühen Mittwochmorgen (11. Mai) gegen 6 Uhr, sollte ein 15-jähriger Jugendlicher einer Personenkontrolle ...

Sankt Katharinen: Einbruch in Wohnwagen

In dem Zeitraum vom 9. Mai bis zum 11. Mai brach ein bislang unbekannter, vermutlich betrunkener Täter ...

Werbung