Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Alles richtig machen beim Schulbesuch: Broschüre des Bildungsbüro Neuwied

Der erste Schultag ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Es ist aufregend, sich in einer neuen Umgebung zurecht zu finden. Eltern und ihre Kinder können sich vorab gemeinsam informieren, was auf sie zukommt. Dazu hat das Bildungsbüro der Kreisverwaltung die Kurzbroschüre "Ich gehe in die Schule! Was Eltern wissen müssen" verfasst.

Das Bildungsbüro hat eine neue Broschüre für Eltern von Kita- und Grundschulkindern erstellt. Alida Kehlenbach und Andrea Oosterdyk stellten sie Bildungsdezernent Michael Mahlert vor. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Viele praktische Tipps zeigen Eltern und Erziehungsberechtigten, wie sie ihr Kind beim Schulbesuch bestmöglich unterstützen können und was unbedingt beachtet werden muss. Die Broschüre wurde in einfacher und damit in leicht verständlicher Sprache verfasst.

15-Punkte mit verständlichen Illustrationen
Unterstützt durch zahlreiche Bilder und Illustrationen soll die Broschüre auch Eltern und Erziehungsberechtigten mit geringer Sprachkompetenz beziehungsweise geringen Deutschkenntnissen eine gute Orientierung ermöglichen. Die selbsterklärenden Bilder geben in 15 Punkten wichtige Informationen, etwa zur Anmeldung zur Schule, zur Schuleingangsuntersuchung, zu Schulbuchausleihe, Schülerbeförderung, Mittagessen, Hausaufgaben und vielem mehr.

Die Broschüre ist auf der Homepage des Landkreises "Schulen, Bildung und Weiterbildung" hier hier abrufbar. "Wir möchten die Broschüre zunächst allen Kitas und Grundschulen und deren Trägern als Online-Version zur Verfügung stellen, damit sie auch auf den jeweiligen Homepages ihren Platz finden. Nach Rückmeldung der gewünschten Menge stellen wir auch kostenlos entsprechende Print-Broschüren zur Verfügung", erläutert Bildungskoordinatorin Andrea Oosterdyk. "Aktuell können wir auch eine arabische Version anbieten, in Kürze kommen eine ukrainische und eine türkische hinzu".

Die Broschüre "Ich gehe in die Schule" wurde im Rahmen des Projekts "Bildung integriert" erstellt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem
Europäischen Sozialfonds gefördert. Es hat das Ziel, Chancengleichheit im Hinblick auf den Zugang zu Bildung zu fördern. Der Landkreis Neuwied verfolgt dieses Ziel seit langem und so reiht sich die Broschüre in viele weitere Projekte zur aktiven Förderung auf Chancengleichheit im Bildungssystem ein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bestellungen bei: andrea.oosterdyk@kreis-neuwied.de, Tel. 02631-803/161. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Sankt Katharinen: Einbruch in Wohnwagen

In dem Zeitraum vom 9. Mai bis zum 11. Mai brach ein bislang unbekannter, vermutlich betrunkener Täter ...

Unkel: 15-Jähriger führt Rauschmittel mit sich

Am frühen Mittwochmorgen (11. Mai) gegen 6 Uhr, sollte ein 15-jähriger Jugendlicher einer Personenkontrolle ...

Gladbacher Jugendtreff: Ausbau von Angeboten und Sommerferienfreizeit

Seit Langem schon gibt es neben dem Angebot der Vereine im Neuwieder Stadtteil Gladbach einen offenen ...

Mitgliederversammlung von "VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl"

Zur Mitgliederversammlung des "VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl" konnte Vorsitzender Hans Werner ...

Neue Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald: Regionale Tier- und Pflanzenwelt im Fokus

Vor dem Hintergrund der reizvollen Naturparklandschaft der Rheinbrohler Ley fand kürzlich die Vorstellung ...

Selbstverteidigungskurs für Mädchen - viel Praxis mit Spaß

28 Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren waren der Einladung des Mehrgenerationenhauses Neuwied, ...

Werbung