Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Selbstverteidigungskurs für Mädchen - viel Praxis mit Spaß

28 Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren waren der Einladung des Mehrgenerationenhauses Neuwied, der Koordinierungsstelle für Gesundheitsförderung und der Gleichstellungsstelle gefolgt und lernten, wie man dem Wort "Stopp" mit Körpersprache und Lautstärke Nachdruck verleiht.

Die Mädchen mit Trainer Kelly Sach bei einer der Übungen. (Fotos: privat/pixabay)

Neuwied. Bereits die Frage der Trainer Silvia und Kelly Sach, wer der anwesenden Mädchen Erfahrung mit Mobbing oder Prügeleien habe, offenbarte die Härte des Schulalltags. Fast alle konnten von eigenen Erfahrungen berichten und die Aussage: "Ich musste mich fast die ganze erste Klasse lang mit den Jungs prügeln" bewirkte viel Kopfnicken.

In Rollenspielen und vielen Übungen lernten die Mädchen die eigenen Kräfte kennen und konnten den Unterschied zwischen einem leisen und lauten "Stopp", beziehungsweise "Nein" erfahren. "Sich seiner eigenen Kraft bewusst zu sein, ist eine wichtige Voraussetzung für die Selbstverteidigung. Vielen Mädchen fehlt es aber nicht an der Kraft oder Technik, dies einzusetzen stellt das Problem dar", begründet Bea Röder-Simon vom Mehrgenerationenhaus Neuwied die Veranstaltung, "sich prügeln oder schreien ist nicht schicklich für Mädchen".

Mit Selbstbewusstsein gegen Konflikte vorgehen
Ein gesundes Selbstbewusstsein ist der beste Selbstschutz vor Grenzüberschreitungen und
drückt sich auch über die Körpersprache aus. Ein zart gehauchtes "Stopp" bewirke eben nicht,
dass das Gegenüber aufhört zu ärgern oder gar zu schlagen. Ein sicherer Stand, ein gerader
Rücken und ein fester Blick seien das Mittel der Wahl, um seinem Anliegen Nachdruck zu
verleihen. Gerade die jüngeren Mädchen beteiligten sich bei den körperbetonten Übungen unbefangen und mit viel Freude.



"Es war bereits der zweite Kurs für Mädchen, den wir in der Turnhalle der Heinrich Heine Realschule plus angeboten haben", so Rita Hoffmann- Roth von der Koordinierungsstelle für Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes Neuwied, "das Bewusstsein, sich wehren zu können, sich nicht alles gefallen lassen zu müssen ist ein wesentlicher Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit. Selbstverteidigungskurse für Mädchen gehören als Präventionsmaßnahme zwingend dazu". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Unfallflucht in Raubach: Hecke durch Sattelzug beschädigt

In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine ...

AKTUALISIERT | Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Störung behoben

Ein flächendeckender Ausfall von Festnetz, Mobilfunk und Notruf hat am Nachmittag des 28. Oktober 2025 ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald: Regionale Tier- und Pflanzenwelt im Fokus

Vor dem Hintergrund der reizvollen Naturparklandschaft der Rheinbrohler Ley fand kürzlich die Vorstellung ...

Mitgliederversammlung von "VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl"

Zur Mitgliederversammlung des "VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl" konnte Vorsitzender Hans Werner ...

Alles richtig machen beim Schulbesuch: Broschüre des Bildungsbüro Neuwied

Der erste Schultag ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Es ist aufregend, sich in einer neuen Umgebung ...

"Grüne" Elektrogeräte der Servicebetriebe Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) nutzen neue energieeffiziente Elektrogeräte für die Grünpflege: Drei ...

Elf Jahre Exotarium im Zoo Neuwied: Experten hoffen auf weitere Zuchterfolge

David Otte steht in einem dunklen, höhlenartigen Raum ohne Tageslicht unter dem Neuwieder Zoorestaurant ...

Schützengilde Raubach: Größtes Schützenfest im Kreis kommt 2022 wieder - aber komprimiert

Zwei Jahre ohne Schützenfest, ohne Königsschießen, Umzüge und fröhliches Feiern mit vielen Gästen: Mit ...

Werbung