Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2022    

"Grüne" Elektrogeräte der Servicebetriebe Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) nutzen neue energieeffiziente Elektrogeräte für die Grünpflege: Drei Freischneider für Unkraut, drei Blasgeräte für Laub und einen Rasenmäher. Die Elektrogeräte überzeugen mit geringer Lautstärke ohne Motorgeräusche, wirken sich positiv auf die Abgasbelastung durch weniger CO2-Emissionen aus und es entstehen keine zusätzlichen Kraftstoffkosten.

SBN rüsten auf Elektrogeräte für Grünpflege um. Sie sind leise, klimafreundlich und energieeffizient. (Foto: privat)

Neuwied. „Wir möchten einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und energieeffizientes Arbeiten in unserem Betrieb fördern“, erklärt Kai Poveleit von den SBN. „Unsere vorherigen Benzingeräte waren zu Teilen veraltet oder defekt. Daher haben wir sie im April mit E-Geräten ausgetauscht“.

Besonders positiv stechen die geringe Lautstärke und die niedrigen CO2-Emissionen hervor.
„Unsere Kollegen freuen sich vor allem über den Tragekomfort der neuen Geräte. Zum einen sind sie leichter als die alten und zum anderen sorgen die ergonomischen Tragesysteme auf dem Rücken für völlige Bewegungsfreiheit und mehr Effizienz über den Arbeitstag. Die Gurte können sogar individuell nach Körpergröße und -gewicht eingestellt werden“, betont Poveleit.




Anzeige

Insgesamt sieben Elektrogeräte, Akkus, Ladegeräte und Gurte wurden für eine Investitionssumme von knapp 19.000 Euro angeschafft. „Bei der Auswahl war uns wichtig, Leistung und Langlebigkeit der Geräte miteinander zu kombinieren. Die Akkus 750 und 1500 sind für Freischneider, Blasgeräte und Rasenmäher flexibel nutzbar“, so Poveleit. Die Anschaffung von weiteren Elektrogeräten ist zum Jahresende geplant. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Kükenschlüpf-Projekt der 5. Klasse am Wiedtal-Gymnasium

Neustadt. Dieses Jahr kann eine 5. Klasse mit ihrer Lehrerin Iris Hertwig an diesem Projekt teilnehmen. Während der Projektphase ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. "Wieso geht es unserer Erde schlecht und was können wir selbst tun, damit es ihr bessergeht?" Diese Leitfragen stellten ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Weitere Artikel


Selbstverteidigungskurs für Mädchen - viel Praxis mit Spaß

Neuwied. Bereits die Frage der Trainer Silvia und Kelly Sach, wer der anwesenden Mädchen Erfahrung mit Mobbing oder Prügeleien ...

Neue Broschüre des Naturparks Rhein-Westerwald: Regionale Tier- und Pflanzenwelt im Fokus

Rheinbrohl. Mit der neuen Broschüre möchte der Naturpark auf die Naturschätze in der Region aufmerksam machen. Von Kindesbeinen ...

Mitgliederversammlung von "VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl"

Bad Hönningen. Nach dem Ortsverbandstag mit Neuwahl des Vorstandes, der coronabedingt nicht wie geplant im April stattfinden ...

Elf Jahre Exotarium im Zoo Neuwied: Experten hoffen auf weitere Zuchterfolge

Neuwied. David Otte, der damals schon Revierleiter fürs Exotarium war, hat den Bau mit geplant und vor allem bei der technischen ...

Schützengilde Raubach: Größtes Schützenfest im Kreis kommt 2022 wieder - aber komprimiert

Raubach. Schützengilde Raubach geht mit Schützenfest 2022 neue Wege. Das Schützenfest der Sgi Raubach findet am 30. und 31. ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der Rheinfähre

Bad Hönningen. Beim Demolieren der Schranke platze der Hydraulikschlauch woraufhian die Fähre mit Getriebeöl beschmiert wurde. ...

Werbung