Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Ausbildung kennt keine Auszeit: Erste Ausbildungsmesse in Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied laden am Mittwoch, 13. Juli, zur ersten "Neuwieder Ausbildungsmesse" ein. Im Rahmen dessen sollen offene Ausbildungsstellen vermittelt werden.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Die Erfolgsaussichten sind vielversprechend: Rund 40 teilnehmende Betriebe aus der Region haben offene Ausbildungsplätze im Gepäck und stehen dem möglichen Fachkräftenachwuchs von 9 bis 13 Uhr auf dem Luisenplatz Rede und Antwort. Darüber hinaus beantworten die Ausbildungsberater der Kammern und die Berufsberater der Agentur für Arbeit Fragen zu freien Stellen, geben Tipps rund um den Bewerbungsprozess und informieren über die Chancen einer dualen Ausbildung.

"Die vergangenen zwei Jahre haben die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinandergewirbelt und verzögert. Sowohl für Arbeitgeber als auch für betroffene Jugendliche ist es deshalb wichtig, dass mit Hochdruck weiter an der Zusammenführung von Angeboten und Bewerbern gearbeitet wird", betont Karl-Ernst Starfeld, der Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied.

Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin in Neuwied bei der IHK Koblenz unterstreicht: "Ausbildung kennt keine Auszeit! Das ist mehr als nur ein Motto. Wir wollen mit der gemeinsamen Aktion diejenigen unterstützen, die dieses Jahr ins Berufsleben starten wollen – und gleichzeitig die Betriebe bei der Nachwuchssicherung unterstützen. Unsere regionalen Unternehmen brauchen Auszubildende, um richtig durchstarten zu können, denn sie sind unsere Nachwuchskräfte von morgen".



Die Ausbildungsmesse bietet Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren: "Die Vielfalt zeichnet dieses Format aus. Bei der Ausbildungsmesse kommen Schulabgänger, Studienabbrecher oder auch die Eltern der dualen Ausbildung und ihren Möglichkeiten ganz nah", ergänzt HwK-Hauptgeschäftsfrüher Ralf Hellrich.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied oder hier unter Eingabe der Suchnummer 5357910. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Galerie "Meer! Kunst!": Neuwieder Kultur bekommt neuen Anreiz

Yan Zhang, Kulturwissenschaftlerin und seit ihrer Kindheit selbst künstlerisch tätig, hat in den ehemaligen ...

Buntes Familien-Gartenfest des Mehrgenerationenhauses Neuwied

Derzeit leben in Deutschland über 11,6 Familien. Familie heißt dabei, dass mindestens zwei Generationen ...

Antrittsbesuch und Kennenlerngespräch zwischen IHK Bürgermeister der VG Dierdorf

Marcel Böhm, Mitglied des IHK-Regionalbeirats Neuwied aus Großmaischeid und Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Ukraine-Krieg: Musikakademie Lviv wird von Landesmusikakademie unterstützt

Rolf Ehlers, der Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neuwied, ist zu Friedenszeiten ...

Kinder auf Straße gelaufen: Sturz von Motorradfahrer

Am Dienstagabend, 10. Mai, befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Hauptstraße in Rheinbrohl. ...

Sayner Hütte feiert internationalen Museumstag

Auch die Sayner Hütte macht mit beim internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 15. Mai. Das Programm ...

Werbung