Werbung

Nachricht vom 12.05.2022    

Ausbildung kennt keine Auszeit: Erste Ausbildungsmesse in Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied laden am Mittwoch, 13. Juli, zur ersten "Neuwieder Ausbildungsmesse" ein. Im Rahmen dessen sollen offene Ausbildungsstellen vermittelt werden.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Die Erfolgsaussichten sind vielversprechend: Rund 40 teilnehmende Betriebe aus der Region haben offene Ausbildungsplätze im Gepäck und stehen dem möglichen Fachkräftenachwuchs von 9 bis 13 Uhr auf dem Luisenplatz Rede und Antwort. Darüber hinaus beantworten die Ausbildungsberater der Kammern und die Berufsberater der Agentur für Arbeit Fragen zu freien Stellen, geben Tipps rund um den Bewerbungsprozess und informieren über die Chancen einer dualen Ausbildung.

"Die vergangenen zwei Jahre haben die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinandergewirbelt und verzögert. Sowohl für Arbeitgeber als auch für betroffene Jugendliche ist es deshalb wichtig, dass mit Hochdruck weiter an der Zusammenführung von Angeboten und Bewerbern gearbeitet wird", betont Karl-Ernst Starfeld, der Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied.

Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin in Neuwied bei der IHK Koblenz unterstreicht: "Ausbildung kennt keine Auszeit! Das ist mehr als nur ein Motto. Wir wollen mit der gemeinsamen Aktion diejenigen unterstützen, die dieses Jahr ins Berufsleben starten wollen – und gleichzeitig die Betriebe bei der Nachwuchssicherung unterstützen. Unsere regionalen Unternehmen brauchen Auszubildende, um richtig durchstarten zu können, denn sie sind unsere Nachwuchskräfte von morgen".



Die Ausbildungsmesse bietet Schülern sowie deren Eltern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren: "Die Vielfalt zeichnet dieses Format aus. Bei der Ausbildungsmesse kommen Schulabgänger, Studienabbrecher oder auch die Eltern der dualen Ausbildung und ihren Möglichkeiten ganz nah", ergänzt HwK-Hauptgeschäftsfrüher Ralf Hellrich.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied oder hier unter Eingabe der Suchnummer 5357910. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Galerie "Meer! Kunst!": Neuwieder Kultur bekommt neuen Anreiz

Yan Zhang, Kulturwissenschaftlerin und seit ihrer Kindheit selbst künstlerisch tätig, hat in den ehemaligen ...

Buntes Familien-Gartenfest des Mehrgenerationenhauses Neuwied

Derzeit leben in Deutschland über 11,6 Familien. Familie heißt dabei, dass mindestens zwei Generationen ...

Antrittsbesuch und Kennenlerngespräch zwischen IHK Bürgermeister der VG Dierdorf

Marcel Böhm, Mitglied des IHK-Regionalbeirats Neuwied aus Großmaischeid und Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Ukraine-Krieg: Musikakademie Lviv wird von Landesmusikakademie unterstützt

Rolf Ehlers, der Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neuwied, ist zu Friedenszeiten ...

Kinder auf Straße gelaufen: Sturz von Motorradfahrer

Am Dienstagabend, 10. Mai, befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Hauptstraße in Rheinbrohl. ...

Sayner Hütte feiert internationalen Museumstag

Auch die Sayner Hütte macht mit beim internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 15. Mai. Das Programm ...

Werbung