Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach präsentiert „Die Sketch-Parade“

Nach zweijähriger Spielpause möchte die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach nun endlich wieder Bühnenluft schnuppern. Die Schauspieler bieten in diesem Jahr kein Theaterstück, sondern sie werden 14 Sketche mit 40 Rollen zum Ablachen auf die Bühne bringen.

Bei der Theatergruppe geht es immer turbulent zu. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Urbach/Oberhonnefeld/Dierdorf. Dieses Jahr wird es nur zwei Spielorte geben, nämlich das Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend und die Sängerhalle in Dierdorf-Brückrachdorf. Die Turnhalle des Jugendheimes in Urbach wird derzeit als Flüchtlingsunterkunft genutzt und steht somit nicht zur Verfügung.

„Nach der langen Abstinenz von der Theaterbühne bieten wir unserem Publikum kein klassisches Theaterstück, sondern wir freuen uns, mit einer ‚Sketch-Parade‘ für Lacher zu sorgen“, erklärt Anke Marmé. Zum Hintergrund erklärt sie, dass ja die Corona-Pandemie noch nicht vorbei sei und die Angst bestehe, wenn ein Mitglied des Ensembles positiv getestet werden sollte, dann das ganz Stück abgesagt werden müsse. Bei den Sketchen sei man flexibler und können besser jemanden ersetzen.

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten sind bei Schreibwaren Zerren in Puderbach, der Westerwaldbank in Dierdorf und bei Blumen Weber (nur für Oberhonnefeld) erhältlich.



„Wir versprechen einen fröhlichen und kurzweiligen Sketche-Abend, haben aber auch unser vor der Pandemie geplantes Stück, „Liebe auf Gut Dünken“ nicht eingemottet. Diese Komödie wollen wir im nächsten Jahr präsentieren. Wir freuen uns, endlich wieder für unser Publikum da sein zu können“, erklärt die Theatergruppe.

Aufführungen in Oberhonnefeld-Gierend im Kultur- und Jugendzentrum:
Freitag, 24. Juni um 20 Uhr
Samstag, 25. Juni um 20 Uhr
Sonntag, 26. Juni um 15 und 19 Uhr.

Aufführungen in der Sängerhalle Brückrachdorf:
Freitag, 8. Juli um 20 Uhr
Samstag, 9. Juli um 20 Uhr
Sonntag, 10. Juli um 15 und 19 Uhr.
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. (PM/woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


Jugend trainiert für Olympia: Bad Honnefer Basketballmädchen in Berlin

Als amtierende Deutsche Schulmeisterinnen sind die Basketballmädchen des Schloss Hagerhofs in Bad Honnef ...

Sayner Hütte feiert internationalen Museumstag

Auch die Sayner Hütte macht mit beim internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 15. Mai. Das Programm ...

Kinder auf Straße gelaufen: Sturz von Motorradfahrer

Am Dienstagabend, 10. Mai, befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades die Hauptstraße in Rheinbrohl. ...

Bad Hönningen: 30-jähriges Dienstjubiläum bei der "VR Bank Rhein-Mosel eG"

Die "VR Bank Rhein-Mosel eG" ehrt Silvia Brubach für ihr 30-jähriges Engagement. In kleiner Runde bedankten ...

Ninos Restaurant eröffnet Außengastronomie auf dem Marktplatz Dierdorf

Ein Wunsch aus der Bürgerbefragung in Dierdorf geht nun in Erfüllung. Ninos Issahak eröffnet auf dem ...

Innere Ruhe finden mit Klangschalenmeditation

Damit man entspannt durch den Sommer kommt, bietet Beate Eulenbach, Entspannungs- und Mentaltrainerin ...

Werbung