Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Der monatliche Schlemmertreff ist zurück

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre genießen: Mit diesem Konzept überzeugten die Schlemmertreffs bereits bei ihrer Premiere im Sommer 2019. Nach einer pandemiebedingten Pause sind sie nun am 19. Mai vor dem Historischen Rathaus zurück.

Ab dem 19. Mai können beim Schlemmertreff wieder regionale süße und herzhafte Delikatessen verkostet werden. (Foto: privat)

Neuwied. Der erste Schlemmertreff 2022 beginnt am Donnerstag, 19. Mai, um 16 Uhr vor dem Historischen Rathaus in der Pfarrstraße 8. Bis 20 Uhr werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Ob herzhaft oder süß: Im Mittelpunkt stehen bei den Schlemmertreffs regionale Produkte wie Honig, Wein, Marmeladen und weiteren Köstlichkeiten. Bis September lädt jeden Monat ein Schlemmertreff donnerstags ein, gemeinsam zu genießen: Am 23. Juni, 21. Juli, 18. August und 15. September, jeweils von 16 bis 20 Uhr.

"Eine lange Tafel, an der wir mit alten Freunden und neuen Bekannten ins Gespräch kommen können, ganz ungezwungen – diese Überraschungsbegegnungen waren lange nicht möglich. Das Orga-Team freut sich darum besonders, endlich wieder regelmäßige Schlemmertreffs zu veranstalten", berichtet Petra Neuendorf, Leiterin des städtischen Amtes für Stadtmarketing. Das erfolgreiche Konzept "Schlemmertreff" entsprang seinerzeit aus der Bürgerbeteiligungsaktion "Netzwerk Innenstadt" und wird weiterhin von der Arbeitsgemeinschaft unterstützt.



Dieses Jahr präsentieren ihre kulinarischen und handwerklichen Kreationen: Die Deichstadtwinzer, "Informa", das "food hotel Neuwied", die Imkerei J. Kurz, Kunstgewerbe Engelhardt, Zum Holzkopp, Anna & Eva Törtlichkeiten und das Weingut Emmerich. Außerdem wird die neue Saatgut-Tauschbörse der Stadtverwaltung in der Stadtbibliothek im Rahmen des Schlemmertreffs das Konzept der Pflanzensamen-Börse präsentieren und zu ersten Tauschgeschäften unter Hobbygärtnern anregen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf gleichbleibendem Niveau, aber drei Todesfälle

Am Mittwoch, 11. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ...

Kretzhaus: Zusammenstoß zweier Pkw - Eine Person schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 10. Mai, kam es an der Einmündung L 252 und L 253 zu einem Frontalzusammenstoß ...

Innere Ruhe finden mit Klangschalenmeditation

Damit man entspannt durch den Sommer kommt, bietet Beate Eulenbach, Entspannungs- und Mentaltrainerin ...

1,9 Millionen Euro Städtebauförderung in 2021 für den Kreis Neuwied

Damit die Entwicklung in einzelnen Stadtteilen nicht stagniert, sondern stets weiterentwickelt wird, ...

Von Bücherwürmern zur "SuperNurse": AWO stellt Lernprogramm auf Tablets um

Die AWO Pflege & Senioren gGmbH hat ein unternehmensweiten Digitalisierungsprojekt gestartet. Dies umfasst ...

Abkühlung gefällig? Freibad Sayn öffnet seine Pforten

Bei den aktuellen frühsommerlichen Temperaturen möchte man doch nur eins: Ins kalte Wasser springen. ...

Werbung