Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

1,9 Millionen Euro Städtebauförderung in 2021 für den Kreis Neuwied

Damit die Entwicklung in einzelnen Stadtteilen nicht stagniert, sondern stets weiterentwickelt wird, gab es Bundesfinanzhilfen über die Städtebauförderung. Die Gesamtsumme der im Jahr 2021 durch die Städtebauförderung profitierenden Maßnahmen im Kreis Neuwied beläuft sich auf 1.910.000 Euro.

Symbolbild: pixabay

Kreis Neuwied. „Die vom Bund gewährte Städtebauförderung ist seit über 50 Jahren das wichtigste Instrument einer integrierten Stadtentwicklung, die auch im Kreis Neuwied das Bild von Städten und Gemeinden nachhaltig positiv geprägt hat“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Parlamentarier bezieht seine Aussage mit Blick auf den diesjährigen Tag der Städtebauförderung, am Samstag, 14. Mai. Ganzheitliches Planen, Entscheiden und Handeln, aber auch Engagement, Initiative und Kreativität der Bürger vor Ort, so Rüddel, werden durch die Städtebauförderung zum Ausgangspunkt einer vorausschauenden und bedarfsgerechten Stadtentwicklung.

Mehr als 12.100 Gesamtmaßnahmen wurden von 1971 bis 2021 durch die Städtebauförderung bedient – in 4.000 Kommunen bundesweit. 19,6 Milliarden Euro hat allein der Bund seit 1971 für die Städtebauförderung bereitgestellt. „Damit ist und bleibt der Bund ein verlässlicher Partner an der Seite der Länder und Kommunen. Die Städtebauförderung ist ein wichtiger Baustein für lebenswerte Städte, Gemeinden und ländliche Regionen in ganz Deutschland, wie beispielsweise dem Kreis Neuwied“, ergänzt der Christdemokrat.

Bundesfinanzhilfen über die Städtebauförderung gab es im NR-Land für Bad Hönningen, Linz am Rhein, Neuwied, Puderbach und Unkel. Allein die Gesamtsumme der im Jahr 2021 durch die Städtebauförderung profitierenden Maßnahmen beläuft sich für Kommunen im Kreisgebiet auf 1.910.000 Euro.




Stellenanzeige

img



Zum Tag der Städtebauförderung 2022, zu dem sich über 560 Städte und Gemeinden angemeldet haben, finden unter dem Motto „Wir im Quartier“ vielzählige Veranstaltungen statt. Dieser bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Entsprechend umfangreich sind die Angebote und Formate in Präsenz mit Quartiersrundgängen, Baustellenbegehungen, Workshops, Stadtrallyes, Tage der offenen Tür sowie Ausstellungen. Zudem werden auch hybride oder digitale Formate stattfinden, beispielsweise virtuelle Stadtrundgänge, Audiowalks, Online-Dialoge, Fotowettbewerbe oder Videobeiträge.

„Ich freue mich, dass der Schwerpunkt der geförderten Maßnahmen auf der finanziellen Unterstützung von lebendigen Zentren lag, damit die Innenstädte auch künftig Orte der Begegnung, des Austauschs und der Identifikation für alle Menschen bleiben können. Ganz klar werde ich mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Förderungen für meinen Wahlkreis eine nachhaltige Unterstützung darstellen“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Weitere Details unter: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Der monatliche Schlemmertreff ist zurück

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz auf gleichbleibendem Niveau, aber drei Todesfälle

Am Mittwoch, 11. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona ...

Kretzhaus: Zusammenstoß zweier Pkw - Eine Person schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 10. Mai, kam es an der Einmündung L 252 und L 253 zu einem Frontalzusammenstoß ...

Von Bücherwürmern zur "SuperNurse": AWO stellt Lernprogramm auf Tablets um

Die AWO Pflege & Senioren gGmbH hat ein unternehmensweiten Digitalisierungsprojekt gestartet. Dies umfasst ...

Abkühlung gefällig? Freibad Sayn öffnet seine Pforten

Bei den aktuellen frühsommerlichen Temperaturen möchte man doch nur eins: Ins kalte Wasser springen. ...

Neue Radwege-Beschilderung rund um Rengsdorf

Zwischen Neuwied-Oberbieber und Oberhonnefeld-Gierend wurde eine neue Radwege Beschilderung montiert. ...

Werbung