Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Kleine Forscher am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fanden am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) endlich wieder die Grundschulforschertage statt. Am 27. April besuchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg das Werner-Heisenberg-Gymnasium, um dort zusammen mit den Leistungskursen Chemie, Mathematik und Physik der MSS 12 zu experimentieren.

Die Grundschulforschertage finden statt, um Grundschüler frühzeitig für naturwissenschaftliche Fächer zu begeistern. (Fotos: privat)

Neuwied. In der Chemie beschäftigten sich die Viertklässler mit dem Indikator Rotkohlsaft und stellten durch Zugabe von sauren oder seifigen Stoffen bunte Regenbogenfarben her. In der Mathematik wurden Figuren aus Somawürfeln gebaut und mit Möbiusbändern und Spiegeln experimentiert. Bei den Physikern ging es um das Thema Luft. Sie zauberten ein Ei in eine Flasche und demonstrierten an einem Fass, welche Kraft die uns umgebende Luft hat.

Die Experimente wurden zusammen mit den Lehrerinnen der vier Leistungskurse, Athanasia Böhmer, Rita Hägele, Kathrin Herrmann und Barbara Schütt-Kerber, durchgeführt. Die Grundschulforschertage werden seit 2017 regelmäßig am WHG in Zusammenarbeit mit Grundschulen im Kreis Neuwied durchgeführt. Als Mitgliedsschule im Verein "MINT-EC" ist dem WHG ein Anliegen, Schüler schon frühzeitig für die "MINT-Fächer" zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen.



Der Besuch am Gymnasium und das Experimentieren mit den Oberstufenschülern soll den Grundschülern erste Einblicke in den Schulalltag an der weiterführenden Schule geben und trägt dazu bei, den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule schonend zu gestalten. Die Oberstufenschüler können im Umgang mit den jüngeren Schülern ihre Präsentations- und Kommunikationskompetenz stärken und Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Mehr als 150 Freiwillige bringen Neuwied auf Hochglanz

Quartiermanagerin Alexandra Heinz war perplex: Mehr als 150 Bürger waren in die Goethe-Anlagen geströmt, ...

Rollerdiebstahl in Windhagen: Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Donnerstag, 5. Mai, bis Dienstag, 10. Mai, ist in der Niederwindhagener Straße in Windhagen ...

Technik für Lebensretter: Notärzte im Kreis Neuwied haben jetzt mobile Ultraschallgeräte an Bord

Sie sind kaum größer als ein elektrischer Rasierer und können doch im Notfall entscheidend dazu beitragen, ...

Kunstausstellung in Kirche Anhausen

Der Heimbach-Weiser Künstler und Architekt Norbert Bleidt wird mit einem neuen Bilderzyklus in der Anhausener ...

Dierdorf: Geldbörse bei "Fundgrube" geklaut

Am frühen Dienstagabend, 10. Mai, kam es gegen 18.15 in der Fundgrube oder auf dem Parkplatz der "Fundgrube" ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis planen Oldtimertreffen

Am 8. Mai trafen sich die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis e.V zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung ...

Werbung