Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Mai-Ansingen des Rheinbreitbacher Bürger- und Junggesellenvereins

Das traditionelle Mai-Ansingen auf dem Platz vor der katholischen St.-Maria-Magdalena-Kirche in Rheinbreitbach hat nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause erstmals wieder stattgefunden. Rund 200 Interessierte waren der Einladung des St.-Josephs-Bürgervereins und des Rheinbreitbacher Junggesellenvereins gefolgt.

Links: Das diesjährige Rheinbreitbacher Maikönigspaar Mareike Thelen und Calogero Todaro. Insgesamt lässt sich auf ein erfolgreiches Mai-Ansingen zurückblicken. (Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Gemeinsam sangen die Anwesenden am Rheinbreitbacher Dorfmaibaum das traditionelle Mailied. Begleitet wurden sie dabei von den Rheinbreitbacher Burgbläsern.

Maikönigspaar per Losverfahren ermittelt
Ebenfalls ließen es sich die Junggesellen nicht nehmen und zeigten, dass sie das Fahnenschwenken auch nach zwei Jahren Pause nicht verlernt haben. In geselliger Runde und bei guter Verpflegung wurde schließlich auch das Rheinbreitbacher Maikönigspaar ermittelt. Das Los fiel in diesem Jahr auf Mareike Thelen und Calogero Todaro.

„Nach zwei Jahren Pause hat es uns allen gutgetan und vor allem viel Spaß gemacht, dass wir uns endlich wieder zum traditionellen Mai-Ansingen treffen konnten“, meinte Uwe Schwippert, Vorsitzender des Rheinbreitbacher Bürgervereins. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Veilchendienstagszug Heimbach-Weis findet am 28. Mai statt

Die Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach und der KG Weis laden zum großen Heimbach-Weiser Veilchendienstagszug, ...

Westerwälder Rezepte: Cremiger Reisbrei mit marinierten Erdbeeren

Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis planen Oldtimertreffen

Am 8. Mai trafen sich die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis e.V zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung ...

Beim Ausweichen Schild gerammt: Unfallflucht in Dierdorf

Am Montagnachmittag (9. Mai) kam es um 16 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich der ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Patienten dürfen wieder Besuch erhalten

Seit dem 2. Mai gilt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eine neue Besucherregelung: Jeder Patient ...

458 Jahre ununterbrochene Tradition: Heddesdorfer Pfingstreiter reiten auch 2022 wieder

Die Heddesdorfer Pfingstreiter reiten auch 2022 wieder, und das hoffentlich unter Beteiligung vieler ...

Werbung