Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Patienten dürfen wieder Besuch erhalten

Seit dem 2. Mai gilt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eine neue Besucherregelung: Jeder Patient kann pro Tag von einer Person eine Stunde Besuch erhalten. Die 3G-Regel gilt weiterhin.

(Symbolfoto)

Neuwied. „Seit Anfang Mai dürfen unsere Patienten wieder Besuch empfangen“, freut sich Günter Iking, der Kaufmännische Direktor des Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Das Besuchsverbot, das wegen der Corona-Pandemie im Dezember vergangenen Jahres eingeführt wurde, wird wieder aufgehoben. Jetzt können Angehörige und Freunde wieder ins Haus kommen und ihre Lieben besuchen.

Jeder Patient darf pro Tag eine Stunde lang von einer Person besucht werden. Und ganz wichtig: Zur Sicherheit aller gilt weiterhin die 3G-Regeln: Jeder, der die Klinik betritt, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Darüber hinaus ist das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske und die Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen in den Krankenzimmern Pflicht. Zusätzlich muss ein Besucherfragebogen ausgefüllt werden.



Die Öffnung des Krankenhauses ist wieder möglich, weil die Mitarbeitenden geimpft und die Erkrankungszahlen der Patienten sowie die der Beschäftigten stabil sind. Auch auf Intensivstation liegen nur sehr wenige Covid-19-positive Patienten. Die allermeisten betroffenen Patienten sind mit Corona in Behandlung, nicht wegen Corona. „Wir freuen uns sehr, dass wieder etwas Normalität in den Klinikalltag einkehrt“, so Günter Iking. „Denn wir beobachten immer wieder, dass der Kontakt zu den Angehörigen auch zur Genesung unserer Patienten beiträgt.“ In der jetzigen Situation profitieren alle Beteiligten von den wieder möglichen Besuchen.

(Pressemitteilung MHK)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Beim Ausweichen Schild gerammt: Unfallflucht in Dierdorf

Am Montagnachmittag (9. Mai) kam es um 16 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich der ...

Mai-Ansingen des Rheinbreitbacher Bürger- und Junggesellenvereins

Das traditionelle Mai-Ansingen auf dem Platz vor der katholischen St.-Maria-Magdalena-Kirche in Rheinbreitbach ...

Veilchendienstagszug Heimbach-Weis findet am 28. Mai statt

Die Karnevalsgesellschaft 1827 Heimbach und der KG Weis laden zum großen Heimbach-Weiser Veilchendienstagszug, ...

458 Jahre ununterbrochene Tradition: Heddesdorfer Pfingstreiter reiten auch 2022 wieder

Die Heddesdorfer Pfingstreiter reiten auch 2022 wieder, und das hoffentlich unter Beteiligung vieler ...

Erweiterung des Parkraumkonzeptes in Bad Honnef

Am 25. November wurde durch den Ausschuss für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald beschlossen, dass ...

Assistenzhunde im Alltag - wenn Tiere ihrem Menschen helfen, zu leben

Hunde sind Teil unserer Familie. Wir verbringen gerne Zeit mit ihnen, haben Ansprüche an sie und im Gegenzug ...

Werbung