Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Erweiterung des Parkraumkonzeptes in Bad Honnef

Am 25. November wurde durch den Ausschuss für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald beschlossen, dass es eine Erweiterung des Parkraumkonzeptes in der "Reichenberger Straße" und der Straße "Am Wolfshof" geben wird. Dieses umfasst die Nutzung einer Parkscheibe und eines Bewohnerparkausweises.

Das Parkraumkonzept umfasst unter anderem die Nutzung einer Parkscheibe. (Foto: privat)

Bad Honnef. Das Parken im Bereich der "Reichenberger Straße" von der Einmündung "Rheingoldweg" bis zur Einmündung "Am Buchebonne" und in der Straße "Am Wolfshof" vor den Hausnummern 5 und 7 soll künfitg mit Parkscheibe für die Dauer von zwei Stunden und "Bewohner mit Parkausweis frei" gelten.

Dadurch werden die oben genannten Straßenzüge mit in die Zone B des Parkraumkonzeptes integriert. Die "Reichenberger Straße" fällt somit zwischen "Rheingoldweg" und "Am Buchebonne" in die Zone B3 und der Bereich "Am Wolfshof" 5 und 7 in die Zone B6.

Bewohnerparkausweise werden unter Vorliegen nachfolgender Voraussetzungen erteilt:
Antragstellung
Hauptwohnsitz des Antragstellenden in einer Parkraumzone der Stadt Bad Honnef
Nachweis über fehlende Stellflächen auf Privatgrund



Für die Ausstellung eines Bewohnerparkausweises wird derzeit eine jährliche Gebühr von 30 Euro erhoben. Eine Schutzhülle für den Ausweis wird jeweils für 1 Euro angeboten. Der Bewohnerparkausweis ist ab dem Tag der Erteilung für ein Jahr gültig.

Einen detaillierten Plan mit den neuen Parkraumzonen ist ab der 20. Kalenderwoche (ab Montag, 16. Mai) auf der Internetseite der Stadt Bad Honnef einsehbar.

Rückfragen zur Erweiterung des Parkraumkonzepts beantwortet Yvonne Emmerich vom Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef unter Telefon 02224/184-178 oder E-Mail an yvonne.emmerich@bad-honnef.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins ...

Weitere Artikel


458 Jahre ununterbrochene Tradition: Heddesdorfer Pfingstreiter reiten auch 2022 wieder

Die Heddesdorfer Pfingstreiter reiten auch 2022 wieder, und das hoffentlich unter Beteiligung vieler ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Patienten dürfen wieder Besuch erhalten

Seit dem 2. Mai gilt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied eine neue Besucherregelung: Jeder Patient ...

Beim Ausweichen Schild gerammt: Unfallflucht in Dierdorf

Am Montagnachmittag (9. Mai) kam es um 16 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich der ...

Assistenzhunde im Alltag - wenn Tiere ihrem Menschen helfen, zu leben

Hunde sind Teil unserer Familie. Wir verbringen gerne Zeit mit ihnen, haben Ansprüche an sie und im Gegenzug ...

Junggesellenverein Unkel eröffnet das Junggesellenjahr

Nach zwei Jahren Pause hat der Junggesellenverein Unkel (JGV) in diesem Jahr das Junggesellenjahr wieder ...

Vettelschoß: Hydrauliköl ausgelaufen

Am Montagmittag, 9. Mai, meldete die Rettungsleitstelle der Polizeiinspektion in Linz einen Umwelteinsatz ...

Werbung