Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2022    

Landrat Hallerbach besucht Neuwieder HTZ: "Keine Inklusion um jeden Preis"

Inklusion ist gut, darf aber auch nicht um jeden Preis durchgesetzt werden: Für manche Kinder, gerade solche mit Mehrfachbehinderungen, müsse es auch spezifische Angebote geben. Darüber hat sich Landrat Achim Hallerbach bei einem Besuch im Neuwieder Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) mit Experten ausgetauscht, wie die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.

Landrat Achim Hallerbach (2. von rechts) besuchte gemeinsam mit Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich (rechts) das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) und traf Geschäftsführer Thomas Voß (links) und Chefarzt Dr. Jens Tücke. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Nicht alle Mädchen und Jungen sind in sogenannten Regel-Kitas richtig aufgehoben. Landrat Hallerbach will sich laut Pressemitteilung "entschieden dafür einsetzen, dass im Kreis Neuwied das Förder-Kita-Platzangebot - insbesondere für Kinder mit komplexen Bedarfen – beibehalten und nicht zu Gunsten einer politischen Ideologie geopfert wird."

In dieser Haltung bestätigt sah sich Hallerbach jetzt wieder, als er gemeinsam mit Kreis-Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum (HTZ) auf dem Heddesdorfer Berg besuchte und sich vor Ort ein eigenes Bild vom Leistungsangebot der KiTa-Gruppen für Kinder mit Teilhabebeeinträchtigungen machte. HTZ-Chefarzt Dr. Jens Tücke, Geschäftsführer Thomas Voß und Psychologe Markus Sonntag erläuterten dabei anhand von Einzelfällen die unterschiedlichen, zum Teil sehr komplexen Bedarfe der Kinder, die in heilpädagogischen Gruppen betreut werden. Hierfür steht dem HTZ ein multidisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Heilerziehungspflegern und Therapeuten aus den Fachrichtungen Ergo-, Logo- und Physiotherapie, zur Verfügung. So können Kinder ganzheitlich in sieben Einrichtungen des HTZ versorgt werden.



Kritisch äußerte sich Landrat Achim Hallerbach über die seit Einführung des neuen Kindertagesstättengesetzes bestehenden Regelungen, durch welche die Finanzierung dieses Platzangebotes erheblich verkompliziert wird. „Die Kindertagesstätten des HTZ Neuwied decken hier einen spezifischen Bedarf für Kinder - auch aus dem Westerwaldkreis, den Kreisen Altenkirchen und Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz – ab“, hielt er fest. Sehr kritisch sehe er daher die aktuellen Entwicklungen. „Auch wenn wir über ein Angebot an Plätzen für Kinder mit Behinderungen in den Regel-KiTas verfügen, ist doch festzuhalten, dass gerade für Kinder mit Mehrfachbehinderungen ein spezifisches Angebot erforderlich ist. Und das kann weder räumlich, noch personell in einer Regelkindertagesstätte bereitgestellt werden“, sagt er und machte deutlich, dass er das aktuell bedroht sieht. Ähnlich äußerte Dr. Tücke seine Sorge, „dass ein vorhandenes, gut funktionierendes System abgeschafft wird, ohne dass eine geeignete Ersatzlösung zur Verfügung steht“.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Auftakt der Medensaison: TC Steimel beweist Nervenstärke

Im ersten Medenspiel der Saison 2022 bekamen die Zuschauer spannende Spiele zwischen dem TC Andernach ...

Arbeitsmarkt: Beschäftigung in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wächst trotz Pandemie

Es gibt gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Die Beschäftigung in den beiden Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Aegidienberg/Bad Honnef: Frühlingsfest und Maibaum-Setzen

Zum ersten Mal veranstaltete der Männer-Gesangverein "Liederkranz 1875" Aegidienberg nicht nur das Maiansingen, ...

Neu im Amt: Dohrmann ist neue Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule Rheinbreitbach

Nach der Ernennung zur Rektorin ist Birgit Dohrmann nun auch ganz offiziell in das Amt der neuen Schulleiterin ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Nach 35 Jahren in den Ruhestand: Pfarrer Werner Zupp nimmt seinen Abschied

Er nahm nach 35 Dienstjahren seinen Abschied: Mit einem bewegenden Gottesdienst wurde Pfarrer Werner ...

Werbung