Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Fahrerflucht beim Windhagen Marathon: Drängler fährt über Fuß und flüchtet

Am Sonntag, 8. Mai, kam es um 13.03 Uhr im Rahmen des Windhagen Marathons zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte war als Streckenposten auf der Landesstraße 252 zwischen Unterelsaff und Wölsreeg im Kreuzungsbereich nach Hammerhof eingesetzt. Ein drängelnder Autofahrer fuhr über den Fuß des Mannes und flüchtete daraufhin.

Symbolbild: Archiv

Windhagen. Der Streckenposten sicherte die Querung von Läufern durch Handzeichen. Ein Pkw Fahrer hielt sodann auch an und wartete. Hinter ihm fuhr weiterer ein Pkw-Fahrer, der nicht warten wollte. Der Fahrer hupte, drängelte und versuchte durch Fahrbahnwechsel und unter Beschimpfungen vorbeizufahren. Dabei fuhr er über den linken Fuß des Geschädigten.

Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Unfallflüchtigen soll es sich um einen circa 30 bis 40-jährigen Porschefahrer in einem offenen Cabrio, Farbe schwarz, mit BN - Kennzeichen handeln.

Mögliche Zeugen werden gebeten, Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Nach 35 Jahren in den Ruhestand: Pfarrer Werner Zupp nimmt seinen Abschied

Er nahm nach 35 Dienstjahren seinen Abschied: Mit einem bewegenden Gottesdienst wurde Pfarrer Werner ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Neu im Amt: Dohrmann ist neue Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule Rheinbreitbach

Nach der Ernennung zur Rektorin ist Birgit Dohrmann nun auch ganz offiziell in das Amt der neuen Schulleiterin ...

Frühlingscafé mit den Herbstzeitlosen: Seniorentreff im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Endlich kehrt das Leben zurück ins Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH). Die Besucherzahlen nehmen langsam ...

Schwerer Radunfall in Neuwied: Verursacher flüchtet

Am frühen Montagmorgen, 9. Mai, ist es in Höhe der Einmündung Theodor-Heuss-Straße/ Rasselsteiner Straße ...

Gewerbeschau Ransbach-Baumbach: Ausstellung und Feier in einem

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Mai öffnen die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Werbung