Werbung

Nachricht vom 10.05.2022    

Frühlingscafé mit den Herbstzeitlosen: Seniorentreff im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Endlich kehrt das Leben zurück ins Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH). Die Besucherzahlen nehmen langsam aber spürbar zu, Gruppenangebote die lange pausieren mussten laufen wieder an und immer häufiger melden sich Menschen mit Interesse an ehrenamtlichem Engagement. So auch bei dem neuen Angebot "Die Herbstzeitlosen".

"Die Herbstzeitlosen" freuen sich auf spannende Veranstaltungen im MGH. (Foto: A. Kabajev)

Neuwied. Mit Gabriele Baldus und Renate Windhang meldeten sich zwei Ehrenamtsinteressierte im MGH, die unbedingt etwas mit und für Senioren tun wollten. Beiden sind ältere Menschen, beruflich und privat seit vielen Jahren ein Herzensanliegen. Und Beide sehen nach den langen Monaten der Corona-Einsamkeit eine besondere Verpflichtung darin, älteren Menschen wieder Freizeitangebote zu ermöglichen, die Geselligkeit, Begegnung und Austausch fördern.

Das erste Seniorentreffen der Herbstzeitlosen am Donnerstag, 19. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr
haben die Gastgeberinnen unter dem Motto "Frühlingsfest" geplant. Besucher können sich auf einen liebevoll geplanten Frühlings-Nachmittag freuen, der dazu einlädt gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Am 2. Juni heißt das Motto "Rosenfest" und am 7. Juli dreht sich alles um den "Urlaub". Kosten pro Treffen: 5 Euro



Interessierte werden gebeten sich beim Mehrgenerationenhaus unter Telefon: 02631 390730
oder per E-Mail unter hamann@fbs-neuwied.de anzumelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht beim Windhagen Marathon: Drängler fährt über Fuß und flüchtet

Am Sonntag, 8. Mai, kam es um 13.03 Uhr im Rahmen des Windhagen Marathons zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Nach 35 Jahren in den Ruhestand: Pfarrer Werner Zupp nimmt seinen Abschied

Er nahm nach 35 Dienstjahren seinen Abschied: Mit einem bewegenden Gottesdienst wurde Pfarrer Werner ...

Kurios: Alkoholisierter Fahrer versteckt sich im Gebüsch

Dass man unter Alkoholeinfluss oft nicht die besten Ideen hat, ist den meisten Menschen wohl bekannt. ...

Schwerer Radunfall in Neuwied: Verursacher flüchtet

Am frühen Montagmorgen, 9. Mai, ist es in Höhe der Einmündung Theodor-Heuss-Straße/ Rasselsteiner Straße ...

Gewerbeschau Ransbach-Baumbach: Ausstellung und Feier in einem

Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Mai öffnen die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Spazierengehen für die Seele: "Soul & Food Walk" in Leutesdorf

Spazierengehen für die Seele: Der Kurs "Soul & Food Walk" der Kreisvolkshochschule Neuwied lädt zu einer ...

Werbung